Zum zehnten Mal trafen sich die Böllergruppen des Gaus Westallgäu in Lindenberg zum Jahresend-Böllerschiessen. Die Organisation lag in den Händen von Schussmeister Siegfried Härle, der vor über 25 Jahren die Böllergruppe Bergstadt Lindenberg mitgegründet hatte. Rund 50 Böllerschützen fanden sich beim Schützenhaus der Schützengesellschaft Lindenberg ein. Besonderer Gast war Landesböllerreferent Xaver Wagner aus Ochsenfeld. Ausdrucksvoll marschierten die Böllerschützen zum Salutschießen in feiner Anzugsordnung und in Tracht auf. 'Die Böllerschützen pflegen mit ihren Auftritten Tradition und Brauchtum, und das sieht man bestens bei der großen Beteiligung des Jahresend-Böllerschiessens', lobte Wagner.
Bürgermeister Johann Zeh würdigte die Lindenberger Böllergruppe, 'die bei vielen Festen Auftakt und Umrahmung geben'. Gauschützenmeister Otto Fischer (Heimenkirch) hob die Organisation und die Disziplin von Schussmeister Siegfried Härle hervor, der immer alles bestens in Griff habe.
Beim Böllerschiessen vor dem Schützenhaus galt der erste abgefeuerte Salut Xaver Wagner und Otto Fischer. Unter dem Kommando von Schussmeister Härle folgten Einzel-und Reihenfeuer sowie abschließend der donnernde Salut aller Teilnehmer mit ihren Handböllern in das neue Jahr.