Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

In Vorarlberg beginnt die Zeit der Alpabtriebe: Hier sind die Termine

Brauchtum

„Viehscheid“ auf Österreichisch: Das sind die Termine für die Alpabtriebe in Vorarlberg

    • |
    • |
    • |
    Alpabtriebe in Vorarlberg finden noch bis Ende September statt. (Symbolbild)
    Alpabtriebe in Vorarlberg finden noch bis Ende September statt. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa/KEYSTONE | Urs Flueeler

    Wenn in den Tälern der Spätsommer beginnt, heißt es für die Alphirten, sie müssen mit ihren Tieren aufbrechen. Viele tausend Rinder, die die kurzen Sommermonate auf den Alpen, bzw. Almen untergebracht waren, müssen nun vom Berg getrieben werden. Vielerorts wird das entsprechend gefeiert.

    Viehscheid, Alpabtreib, Almabtrieb: Die Tiere kehren zurück ins Tal

    Im Allgäu ist dieser Abtrieb unter dem Namen Viehscheid bekannt. Der Begriff beschreibt das Trennen der Herden im Tal. In vielen anderen Regionen in den Alpen wird stattdessen von Almabtrieb oder Alpabtrieb gesprochen. Die Rückkehr der Tiere aus den Bergen ist meist ein Grund zur Freude. Verlief ein Bergsommer entsprechend gut, werden die Leitrinder mit einem Kranz geschmückt. Der Abtrieb wird mittlerweile häufig mit einem Festzelt gefeiert.

    Alpabtriebe in Vorarlberg: Das sind die Termine

    Bevor es für die Rinder in Vorarlberg in den Wintermonaten in die Ställe geht, finden zwischen Ende August und Ende September die Alpabtriebe statt. Der Erste beginnt bereits am 29. August. Hier ein Überblick über alle Termine:

    • 29. August 2025: Auer Alpabtrieb; Beginn um 9 Uhr; Adresse: Gasthaus Ur-Alp Erleben, Bundesstraße 533, 6883 Au
    • 30. August 2025: Alpabtrieb Parpfienzalpe; Beginn um 10.30 Uhr; Adresse: Vorplatz Alvierbad, Mühledörfle 77, 6708 Brand
    • 30. August 2025: Alpabtrieb Alpe Latons; Beginn um 11 Uhr; Adresse: Barockkirche Bartholomäberg, 6781 Bartholomäberg
    • 30. August 2025: Alpabtrieb Alpe Rona; Beginn um 12 Uhr; Adresse: Gemeindezentrum, Boden 1, 6707 Bürserberg
    • 30. August 2025: Alpabtrieb Alpe Oberdamüls; Beginn um 14 Uhr; Adresse: Uga-Express Parkplatz
    • 5. September 2025: Alpabtrieb Untere Alpe Gafluna; Beginn um 11 Uhr; Adresse: Dorfstraße 29, 6782 Silbertal
    • 6. September 2025: Alpabtrieb Alpe Spullers Braz; Beginn um 7.30 Uhr; Adresse: 6754 Dalaas
    • 6. September 2025: Durchzug der ersten Alpen; Beginn 7 Uhr, Adresse: Platz 412, 6881 Mellau
    • 6. September 2025: Schwarzberger Alptag; Beginn um 9 Uhr; Adresse: Dorfzentrum, 6867 Schwarzenberg
    • 6. September 2025: Alpabtrieb Alpe Vergalden; Beginn um 11.30 Uhr; Adresse: Bergbahnen Gargellen, Bergbahnstraße 89a, 6787 Gargellen
    • 6. September 2025: Alpabtrieb Alpe Nova und Alpe Zamang; Beginn um 12 Uhr, Adresse: Markthalle, 6791 St. Gallenkirch
    • 6. September 2025: Alpabtrieb Alpe Lün; Beginn um 13 Uhr; Adresse: Pfarrhaus, Franz-Bitschnau-Weg 10, 6773 Vandans
    • 13. September 2025: Traditioneller Alptag Mellau; Beginn um 8 Uhr; Adresse: Platz 412, 6881 Mellau
    • 13. September 2025: Alpabtrieb Tschagguns; Beginn um 9 Uhr; Adresse: Ortszentrum, Tschagguns
    • 13. September 2025: Alpabtrieb Alpe Fresch, Beginn um 11 Uhr; Adresse: Wührparkplatz in Silbertal
    • 19. September 2025: Viehscheid im Kleinwalsertal; Beginn um 8 Uhr; Adresse: Parkplatz P5, 6991 Riezlern
    • 20. September 2025: Alpabtrieb Waldbad Enz; Beginn um 11 Uhr; Adresse: Waldbad Enz, 6850 Dornbirn

    (Quelle: Vorarlberg Tourismus; alle Angaben ohne Gewähr)

    Weitere Informationen zu den Viehscheiden und den Terminen im Allgäu, lest ihr auf allgaeuer-zeitung.de unter diesem Link.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden