Das Unglück soll sich am Montagnachmittag an einem Strand des beliebten Urlaubsortes Bibione ereignet haben, berichtet die Deutsche Presse Agentur. Demnach soll das achtjährige Mädchen aus Deutschland alleine ins Wasser gegangen sein. Anschließend geriet das Kind offenbar in Schwierigkeiten, zitiert die dpa die italienische Nachrichtenagentur Ansa. Weitere Badegäste hätten daraufhin die Rettungskräfte informiert.
Badeunglück in Bibione: Jede Hilfe kam für deutsches Mädchen zu spät
Ein Bademeister soll das leblose Mädchen aus dem Wasser gezogen haben. Anschließend begann der Mann mit Wiederbelebungsversuchen. Weitere Retter eines nahegelegenen Notfallzentrums setzten die Reanimationsmaßnahmen rund eine Stunde lang fort. Für das Mädchen sei allerdings jede Hilfe zu spät gekommen, heißt es weiter.
Grund für tödlichen Badeunfall in Bibione ist noch nicht bekannt
Der tödliche Badeunfall soll sich in flachem Wasser ereignet haben. Das Mädchen konnte zudem schwimmen. Derzeit wird vermutet, dass das Kind gesundheitliche Probleme hatte. Nähere Angaben zur Herkunft des Mädchens machte die örtliche Polizei nicht. Die Carabinieri und die zuständige Staatsanwaltschaft haben die Ermittlungen aufgenommen.
Bibione ist bei Urlaubern sehr beliebt
Der Bade- und Touristenort Bibione ist ein Ortsteil der Gemeinde San Michele al Tagliamento (rund 11.400 Einwohner) und liegt in der italienischen Region Venetien. Die Gemeinde liegt rund 60 Kilometer nordöstlich von Venedig und ist besonders vom Tourismus geprägt. Besonders in den Sommermonaten zwischen Mai und September besuchen maßgeblich Deutsche und Österreicher den Ort. Die gesamte Stadt bietet rund 100.000 Betten auf Campingplätzen, in Hotels und Ferienwohnungen an. Das gesamte Ortsbild ist geprägt vom Massentourismus. Beliebt ist der Ort besonders bei Urlaubern die Baden möchten. Die Strände in Bibione sich meist sehr flach.