Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Sperrung San-Bernardino-Tunnel auf A2 - Wartungsarbeitungen, Umleitung, Dauer

Reise

Fahrt in den Urlaub: San-Bernardino-Tunnel wird wegen Wartungssarbeiten gesperrt

    • |
    • |
    Fahrt in den Urlaub: San-Bernardino-Tunnel wird wegen Wartungssarbeiten gesperrt
    Fahrt in den Urlaub: San-Bernardino-Tunnel wird wegen Wartungssarbeiten gesperrt Foto: Der Schweizer San-Bernardino-Tunnel auf der A13 wird wegen Wartungsarbeiten Ende Mai wieder gesperrt, das berichtet der ADAC. Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen. Tunnelsperrung nur nachts und unter der Woche Laut dem ADAC wird der San-Bernardino-Tun

    Der Schweizer San-Bernardino-Tunnel auf der A13 wird wegen Wartungsarbeiten Ende Mai wieder gesperrt, das berichtet der ADAC. Autofahrer müssen Umwege in Kauf nehmen.

    Tunnelsperrung nur nachts und unter der Woche

    Laut dem ADAC wird der San-Bernardino-Tunnel auf der Durchgangsstrecke der A13 von Chur nach Bellinzona teilweise gesperrt. Die Sperren dauern jeweils von 22 Uhr bis 5 Uhr morgens im Zeitraum von Donnerstag, 30. Mai bis Mittwoch, 12. Juni. Wichtig zu wissen: An den Wochenendnächten Freitag-Samstag und Samstag-Sonntag wird der Tunnel nicht gesperrt. Grund für die Sperrungen sind die regelmäßig wiederkehrenden Wartungsarbeiten an dem rund 6,5 Kilometer langen Tunnel.

    Umleitung über Passstraße und Gotthard-Route

    Während den Tunnelsperrungen wird der Verkehr über den San-Bernardino-Pass umgeleitet. Dieser sei laut dem ADAC aber nicht so leicht zu befahren und erfordere eine gewisse Bergerfahrung. Für Gespanne ist der San-Bernardino-Pass nicht geeignet. Die zulässige maximale Fahrzeugbreite beträgt nur 2,3 Meter. Der San-Bernardino-Pass kann großräumig über die Gotthard-Route der A2 und den Gotthard-Tunnel umfahren werden. 

    Die A13 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen der Schweiz. Besonders für Fahrten in Richtung Mailand wird die A13 genutzt.

    Infos San-Bernardino-Tunnel

    • Der San-Bernardino-Tunnel verbindet die Dörfer Hinterrhein und San Bernardino
    • Verkehrsfreigabe erfolgte am 1. Dezember 1967
    • Länge des Tunnels 6.596 Meter
    • Zulässige Höchstgeschwindigkeit 80 km/h
    • Der Tunnel besteht aus einer Röhre und einem Rettungsstollen
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden