Im Kanton Wallis in der Schweiz haben Beamte der Police Intercommunale du Haut-Lac auf ein flüchtendes Auto geschossen. Wie die Kantonspolizei Wallis mitteilt, ereignete sich der Vorfall bereits am Dienstag, 8. Oktober, auf der Route de Torgon bei Vionnaz.
Interkommunale Polizei wollte Auto kontrollieren
Die Beamten hätten gegen 18:45 Uhr ein Auto kontrollieren wollen, dessen Kennzeichen als gestohlen gemeldet waren. Anstatt sein Fahrzeug zu stoppen, habe der Fahrer sein Auto gewendet und sei in Richtung Tal gerast, so die Kantonspolizei weiter.
Schweizer Polizist schießt auf flüchtendes Auto
Ein Polizeibeamter der Police Intercommunale du Haut-Lac soll daraufhin zwei Schüsse auf die Reifen des flüchtigen Fahrzeuges abgegeben haben. Das flüchtende Fahrzeug wurde einige Zeit später leer auf einem Parkplatz gefunden.
Schüsse auf Auto bei Vionnaz: Insassen geschnappt
Am vergangenen Mittwoch konnte die Beifahrerin, eine 29-jährige Frau aus der Schweiz, geschnappt werden. Sie wurde von der Polizei vernommen und anschließend wieder auf freien Fuß entlassen. Der 28-jährige Fahrer des Autos konnte von der Waadtländer Kantonspolizei am vergangenen Freitag festgenommen werden. Er sitzt mittlerweile in Untersuchungshaft.
Das ist die Interkommunale Polizei Haut-Lac
Die Police Intercommunale du Haut-Lac ist für die Gemeinden Vionnaz, Vouvry, Port-Valais und St-Gingolph zuständig. Ihr gehören laut den Schweizer Behörden insgesamt 10 Beamte an. Diese kümmern sich um rund 11.000 Einwohner und eine Fläche von fast 3400 Hektar.
Information Kanton Wallis
Das Wallis liegt im Südwesten der Schweiz und besteht aus einem französischsprachigen und einem deutschsprachigen Teil. Der gesamte Kanton liegt inmitten der Alpen. Besonders bekannt ist das Wallis für das weltberühmte Matterhorn. Im gesamten Wallis leben rund 365.000 Menschen. Ganzjährig wird das Wallis von vielen Touristen besucht.