Weil der San-Bernardino-Tunnel auf der wichtigen Durchgangsroute A13 liegt, muss die Tunnelröhre regelmäßig gewartet und saniert werden. Dazu wird die Röhre jedes Jahr zwischen Hinterrhein und San Bernardino nachts gesperrt. Dieses Jahr ist es im August soweit.
Wie lange dauert die nächtliche Sperrung?
Laut Informationen des ADAC wird der Tunnel vom Sonntag, den 18. August bis Freitag, den 23. August von jeweils 22 Uhr bis 5 Uhr morgens für den Verkehr gesperrt. Am Freitagmorgen sollen dann die Arbeiten beendet werden, sodass am Wochenende der Verkehr wieder fließen kann. Die San-Bernardino-Route auf der A13 ist eine der wichtigsten Nord-Süd-Verbindungen. Deutsche Autofahrer und Autofahrerinnen nutzen sie vor allem um ins Tessin oder in Richtung Mailand zu fahren.
Welche Umleitungen gibt es?
Autofahrer und Autofahrerinnen können die Sperrung über zwei Umleitungen umgehen: Über den San-Bernardino-Pass und die Gotthard-Route auf der A2. Der San-Bernardino-Pass liegt zwar näher am Tunnel, allerdings gibt der ADAC zu bedenken, dass die Strecke nicht für Gespanne geeignet ist, da auf ihr nur Fahrzeuge von einer Breite von 2,30 Metern zulässig sind. Außerdem sollte man für den Pass auch Bergerfahrung mitbringen.
Eine weitere Ausweichmöglichkeit bietet der Gotthard-Tunnel. Der Tunnel ist während der nächtlichen Sperren frei befahrbar. Wartungsarbeiten an dem Tunnel sind außerdem erst ab dem 9. September geplant.