Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Schweiz, Kanton St. Gallen: Hunderte Liter Diesel in Thur gelaufen

Unfall

Umweltschäden in der Schweiz! Hunderte Liter Diesel in Thur geflossen

    • |
    • |
    Im Kanton St. Gallen sind hunderte Liter Dieselkraftstoff in die Thur geflossen. Wie groß die Schäden für die Natur sind, ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr errichtete solche Ölsperren. (Symbolbild)
    Im Kanton St. Gallen sind hunderte Liter Dieselkraftstoff in die Thur geflossen. Wie groß die Schäden für die Natur sind, ist noch nicht bekannt. Die Feuerwehr errichtete solche Ölsperren. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Bernd Wüstneck

    Am Mittwochmorgen sind hunderte Liter Dieselkraftstoff in den zweitgrößten Fluss der Schweiz geflossen. Wie die Kantonspolizei St. Gallen berichtet, hatte ein 30-jähriger Traktorfahrer einen Dieseltank transportiert. Auf der Haldenstraße in der Ortschaft Ebnat-Kappel sei der Tank dann auf die Straße gefallen. Dabei liefen rund 500 Liter Diesel auf einen asphaltierten Platz. Über einen Schacht floss dieser dann in den Leibach. Von dort gelangte der Kraftstoff in die Thur, den zweitlängsten Fluss der Ostschweiz.

    Diesel in Thur geflossen: Ölsperren errichtet

    Die alarmierte Feuerwehr errichtete schnellstmöglich mehrere Ölsperren, um die Gewässer vor größeren Schäden zu bewahren. Zwar seien bislang keine toten Fische bemerkt worden, da sich das Öl noch auf der Wasseroberfläche befindet, trotzdem dürften Kleinstlebewesen im Leibach verendet sein, heißt es in einer Mitteilung. Das Trinkwasser sei allerdings nicht gefährdet.

    Aus diesem Tank sind am Mittwoch hunderte Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen.
    Aus diesem Tank sind am Mittwoch hunderte Liter Dieselkraftstoff ausgelaufen. Foto: Kantonspolizei St. Gallen

    Anzeige gegen Traktorfahrer

    An dem Einsatz waren neben der Feuerwehr und der Kantonspolizei auch Mitarbeiter des Umweltschadensdienstes des Umweltamtes und der Fischereiaufsicht beteiligt. Der 30-jährige Fahrer des Traktors sei wegen "Widerhandlung gegen das Gewässerschutzgesetz" angezeigt worden, heißt es seitens der Kantonspolizei weiter.

    Bedeutsamer Fluss für die Ostschweiz: Das ist die Thur

    Die Thur ist ein Zufluss des Rheins, der dann u.a. den Bodensee durchfließt. Die Quelle der Thur liegt in Chalbersäntis. Nach 134,6 Kilometern mündet der zweitgrößte Fluss der Ostschweiz bei Flaach in den Rhein. Der Fluss durchfließt die Kantone St. Gallen, Thurgau und Zürich. An der Mündung der Thur liegen die Thurauen. Diese sind mit rund 400 Hektar das größte Auengebiet des Schweizer Mittellandes und ein national bedeutsames Naturschutzgebiet. In der Thur kam es in der Vergangenheit immer wieder zu teil umfangreichen Fischsterben. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden