Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Rückruf von Petzl-Sicherungsgurten: Hersteller warnt vor tödlichen Abstürzen

Rückruf

Lebensgefahr! Alpinausrüster Petzl ruft Sicherungsgurte zurück

    • |
    • |
    • |
    Das französische Unternehmen Petzl ruft mehrere Sicherungsgurte zurück - davon betroffen sind auch Gurte, die in Hochseilgärten verwendet werden. (Symbolbild)
    Das französische Unternehmen Petzl ruft mehrere Sicherungsgurte zurück - davon betroffen sind auch Gurte, die in Hochseilgärten verwendet werden. (Symbolbild) Foto: picture alliance / dpa | Arno Burgi

    Der Bergsportausrüster Petzl ruft mehrere Gurte zurück. Der Grund: Wegen der verbauten Schnallen besteht die Gefahr, dass es zu tödlichen Stürzen kommen kann.

    Sicherungsgurte von Petzl im Rückruf: Diese Modelle sind betroffen

    Wie das Unternehmen auf seiner Webseite mitteilt, sind die Gurte der Reihen

    • Newton (in der europäischen Ausführung)
    • Newton Fast
    • Newton Easyfit
    • Swan Easyfit Steel
    • Swan Easyfit Stainless

    betroffen. Der Rückruf gilt für die Chargen, die im Jahr 2022 hergestellt wurden.

    Probleme mit Schnallen: Petzl-Gurte zurückgerufen - Lebensgefahr droht

    Das Problem bei den oben genannten Gurten sei, laut Petzl, eine „Nichtkonformität“ der verwendeten FAST LT-Schnallen. Bei Verwendung der rückseitigen Befestigungsöse könne die betroffene Schnalle - die zum Schließen des Gurtes dient - abbrechen. Bei einem Absturz oder falls die gesicherte Person frei hängt, könne diese aus dem Gurt rutschen. Die Folge könnte ein potenziell tödlicher Sturz sein.

    Artikelnummer und Herstellungsdatum: So findet ihr heraus, ob eure Gurte sicher sind

    Welche Gurte im Einzelnen von dem Rückruf betroffen sind, lässt sich laut Petzl anhand der Artikelnummer und des angegebenen Herstellungsjahrs bestimmen. Eine genaue Auflistung hat der Hersteller auf seiner Internetseite veröffentlicht. Informationen bezüglich des Rückrufs findet ihr unter den beiden folgenden Links:

    Was tun, wenn mein Petzl-Gurt zurückgerufen wurde?

    Sollten eure Gurte von dem Rückruf betroffen sein, gilt laut Hersteller:

    • Verwendet den Gurt oder die Gurte nicht weiter
    • Sondert die Gurte aus und schickt sie an den Hersteller zurück
    • Gebt die Informationen über den Rückruf weiter
    • Händler sollen den Verkauf der Gurte einstellen und die Information an Kunden weitergeben

    Petzl-Rückruf: Bislang keine Unfälle aufgrund der verwendeten Schnallen bekannt

    Laut Petzl gibt es bis zum jetzigen Zeitpunkt keine Informationen, dass es aufgrund der Schnallen bereits zu Verletzungen gekommen sei. Die Gurte der Reihe Swan wurden z.B. für die Anwendung in Hochseilgärten konzipiert.

    Informationen zu Petzl

    • Petzl stellt Bergsportausrüstung, Geräte zur Höhenrettung und Stirnlampen her
    • Gegründet 1975 durch den Höhlenforscher Fernand Petzl
    • Firmensitz: Crolles, Frankreich
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden