Das Robert-Koch-Institut (RKI) hat das Corona-Risiko in Deutschland herabgestuft. Die Gefährdung durch Covid-19 für die Gesundheit der Bevölkerung in Deutschland, bezeichnete das RKI in seiner aktuellen Risikobewertung derzeit als moderat. "Dies liegt unter anderem an einer geringeren Krankheitsschwere der durch die aktuell in Deutschland vorherrschenden Omikron-Variante des Coronavirus SARS-CoV-2 verursachten Infektionen. Darüber hinaus besteht durch Infektion, aber vor allem Impfung eine breite Bevölkerungsimmunität", heißt es in der aktuellen Einschätzung des Instituts.
Schwere Erkrankungen besonders bei alten Menschen und bei Vorerkrankungen möglich
Weiterhin allerdings tragen Menschen höheren Alters und Menschen mit Vorerkrankungen oder unzureichendem Immunschutz das höchste Risiko für schwere Erkrankungen, so das RKI weiter. Ein Eintrag von Infektionen in Alten- und Pflegeheimen und in Krankenhäuser sollte weiterhin möglichst vermieden werden.
Die Inzidenzwerte im Allgäu am Freitag - Die Werte steigen weiter
Vor der Herabstufung hatte das RKI das Corona-Risiko in Deutschland als "hoch" eingestuft. Falls sich die Lage hier wieder verschlechtern sollte, sei eine Wiederhochstufung der Risikobewertung nicht ausgeschlossen, so das RKI auf seiner Webseite.