Weil sich in einigen Schokotafeln kleine Steine befinden könnten, ruft der Schokoladenhersteller „Tony‘s Chocolonely“ bestimmte Produkte zurück. In einer Mitteilung des Unternehmens wird betont, dass von dem Rückruf nur Schokoladentafeln mit bestimmten Chargencodes betroffen sind.
Die Codes können Kundinnen und Kunden auf der Verpackung neben dem Haltbarkeitsdatum finden, sie beginnen mit einem „L“, wie „Tony‘s Chocolonely“ erklärt.
Achtung: Betroffene Schokolade nicht essen!
„Tony‘s“ warnt auf seiner Webseite davor, die betroffenen Schokoladentafeln zu essen. Laut „produktwarnung.eu“ können Fremdkörper in Lebensmitteln Verletzungen im Mund- und Rachenraum verursachen.
Um welche Schokolade geht es?
Vom Rückruf sind folgende Produkte betroffen:
Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz (180 Gramm):
- Chargencode: 164082, Mindesthaltbarkeit: 29.05.2026
- Chargencode: 162729, Mindesthaltbarkeit: 04.03.2026
Tony’s Chocolonely Zartbitter Mandel Meersalz (90 Gramm):
- Chargencode: 4346, Mindesthaltbarkeit: 11.03.2026
Schokorückruf bei „Tony‘s“: Das müssen Kunden jetzt beachten
Die betroffenen Tafeln können in den jeweiligen Läden zurückgebracht werden. Der Kaufpreis wird erstattet. Auch Aldi hat mit einem Schokoladenrückruf für Aufsehen gesorgt. Der Discounter hatte Schokotafeln zurückgerufen, weil sich darin Metallteile befinden könnten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden