Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Paracetamol-Challenge: Pharma-Verband warnt vor "Trend" aus den USA

Gefährliche Folgen

Vor dieser Social Media-Challenge warnt der deutsche Pharma-Verband

    • |
    • |
    Vor dieser Social Media-Challenge warnt der deutsche Pharma-Verband
    Vor dieser Social Media-Challenge warnt der deutsche Pharma-Verband Foto: Patrick Pleul, dpa

    Frei verkäuflich in der Apotheke erhältlich, leichter Zugang für Jugendliche: Jetzt wird Paracetamol auf Plattformen wie TikTok für eine Challenge genutzt. Der Pharma-Verband warnt vor den Folgen der unkontrollierten Einnahme.

     "Paracetamol Challenge" schwappt nach Europa

    Bei der fragwürdigen Challenge werfen sich Jugendliche hohe Mengen des Schmerzmittels ein. Dabei filmen sie sich und stellen das Video auf Plattformen wie TikTok. Laut ersten Meldungen sollen bereits Jugendliche in Belgien und der Schweiz den "Trend" für sich entdeckt haben.

    Leberschäden durch unkontrollierte Einnahme

    Der stellvertretende Geschäftsführer des Pharma-Verbands, Dr. Elmar Kroth ist besorgt und teilt in einem Artikel des Verbands mit: "Wir möchten ganz deutlich vor einem missbräuchlichen Konsum von Paracetamol warnen. Paracetamol ist ein sicheres und gut verträgliches Schmerzmittel – bei ordnungsgemäßer Dosierung. Wenn diese mutwillig um ein Vielfaches überschritten wird, kann dies die Leber irreparabel schädigen oder zum Tod führen.“

    Im schlimmsten Fall stünde nach der Einnahme eine Lebertransplantation an. Für ein Gegenmittel kann es dann bereits zu spät sein.

    Was ist Paracetamol?

    Paracetamol zählt zu den weltweit meistverkauften Arzneimitteln und ist nicht verschreibungspflichtig. Der jährliche Gesamtumsatz von Paracetamol wird in Deutschland auf rund 60 Millionen Euro geschätzt - bei 31 Millionen Packungen. Paracetamol, ASS und Coffein zusammen ergeben eine Kombination mit dem Handelsnamen Thomapyrin.

    Nicht die erste gefährliche Challenge

    Vor einigen Jahren gab es die sogenannte "Hot Chip Challenge", bei der ein extrem scharfer Tortilla-Chip gegessen wurde. Der Schärfegrad eines Hot Chips beträgt über zwei Millionen Scouville. Tabasco-Soße hingegen fängt bei 1600 Scouville an, eine normale Peperoni hat 1000 Scouville. Auch die "Tide-Pod-Challenge" gab es, bei der Waschmittel-Pods geschluckt wurden. Schwere Verätzungen durch die Chemikalien waren die Risiken.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden