Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Die Neuheiten beim Oktoberfest 2025: Größer, moderner – und so teuer wie nie

Wiesn 2025 in München

Oktoberfest 2025: Die wichtigsten Neuheiten von Fahrgeschäften bis Cashless-Zelt

    • |
    • |
    • |
    In knapp drei Wochen startet das 190. Münchner Oktoberfest. Das gibt es für Neuheiten bei der Wiesn 2025.
    In knapp drei Wochen startet das 190. Münchner Oktoberfest. Das gibt es für Neuheiten bei der Wiesn 2025. Foto: Karl-Josef Hildenbrand, dpa (Archiv)

    Das Oktoberfest 2025 bringt so viele Veränderungen wie schon lange nicht mehr. Neben spektakulären Fahrgeschäften wie dem 71 Meter hohen Sky Lift oder der nostalgischen Montgolfière erwarten Besucher neue Biergartenflächen, digitale Bezahlmethoden und sogar ein Wettbewerb für den offiziellen Wiesn-Hit. Klar ist: Die 190. Wiesn in München wird größer, bunter und teurer.

    Am 20. September 2025 heißt es wieder „O’zapft is!“ auf der Theresienwiese. Bis zum 5. Oktober strömen Millionen Gäste aus aller Welt nach München. Wer das Fest besucht, darf sich dieses Jahr auf zahlreiche Premieren und Wiesn-Neuheiten freuen – von neuen Attraktionen bis hin zu bargeldlosem Zahlen.

    Oktoberfest 2025: Die größten Neuheiten auf einen Blick

    Neue Fahrgeschäfte

    Die Schausteller setzen 2025 auf Innovation und Nostalgie zugleich. Neben Hightech-Attraktionen finden sich auch Fahrgeschäfte mit historischem Flair.

    • Sky Lift: 71 Meter hoher Aussichtsturm mit Panorama-Gondeln, barrierefrei
    • Montgolfière: Karussell in Heißluftballon-Optik, schwebt in 8,5 Metern Höhe
    • Happy Sailor: Berg- und Talbahn mit drehenden Gondeln
    • Barrierefreie Geisterhöhle auf der Oidn Wiesn

    Digitalisierung & Service

    Die Wiesn wird digitaler: Von bargeldlosen Zahlungen bis hin zu Online-Tickets erleichtern neue Services den Besuch und verkürzen Wartezeiten.

    • Cashless-Premiere: Das Festzelt Münchner Stubn verzichtet komplett auf Bargeld
    • Rund die Hälfte aller Stände akzeptieren Kartenzahlung
    • Online-Tickets für die Oide Wiesn – keine langen Schlangen mehr. Die Eintrittskarte kostet vier Euro und gilt für den ganzenTag.
    DJane Giulia Siegel, (l-r) dass Model Alessandra Geissel und die Designerin Sandra Abt stehen vor dem Schützenzelt
    Icon Galerie
    20 Bilder
    Bildergalerie Oktoberfest 2024

    Wiesn-Neuheiten 2025: Mehr Biergärten, Bars - und höhere Bierpreise

    Zelte & Gastronomie

    Auch in den Zelten gibt es frischen Wind. Neue Bars und zusätzliche Biergärten sorgen für mehr Platz und Abwechslung.

    • Erweiterte Bar Halali im Armbrustschützenzelt
    • Neues Schichtl-Zelt mit eigener „Papa-Schichtl-Bar“
    • Zusätzliche Biergärten u. a. bei Schottenhamel, Bräurosl und Wildstuben

    Service & Preise

    Neben neuen Genuss-Optionen geht es auch ums Praktische: kostenlose Trinkwasserstellen und zusätzliche Imbissangebote machen den Besuch angenehmer – auch wenn die Maß teurer wird.

    • Maßpreis auf dem Oktoberfest 2025 erreicht Rekord: 14,50 bis 15,80 Euro
    • Mehr kostenlose Trinkwasserstellen (10 Brunnen)
    • Neue Isarschenke mit frischen Brezn


    Neu für Münchner

    Die Stadt will Einheimischen einen besseren Zugang ermöglichen. Erstmals bleiben Tische speziell für Münchner Gäste reserviert.

    • An Wochenenden sind Tische für Einheimische vorgesehen

    Musik & Kultur

    Musikalisch setzt die Wiesn 2025 auf ein neues Highlight: Ein Wettbewerb kürt erstmals den offiziellen Wiesn-Hit. Damit bekommt das Fest einen eigenen Soundtrack.

    • Wettbewerb „A Liad für d’Wiesn“: Der offizielle Wiesn-Hit 2025 wird kurz vor Festbeginn gewählt

    Das sind die Öffnungszeiten beim Oktoberfest 2025

    • Montag bis Donnerstag: 10 - 23.30 Uhr
    • Freitag & Donnerstag, 2. Oktober: 10 - 24 Uhr
    • Samstag: 9 - 24 Uhr
    • Sonntag: 9 - 23.30 Uhr
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden