Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten
Oesterreich
Icon Pfeil nach unten

Flächenband am Gipfelkreuz der Kirchenspitz: Spektakulärer Einsatz auf 1770 Metern Höhe

Feueralarm in Tirol

Flächenbrand am Gipfelkreuz: Spektakulärer Einsatz auf 1770 Metern Höhe

    • |
    • |
    • |
    • |
    In Tirol kam es am Gipfel der Kirchenspitz zu einem Brand. Auch ein Löschflugzeug war im Einsatz.
    In Tirol kam es am Gipfel der Kirchenspitz zu einem Brand. Auch ein Löschflugzeug war im Einsatz. Foto: Jens Büttner, dpa (Symbolbild)

    Ein Flächenbrand unterhalb des Gipfels der Kirchenspitz hat am Montag (20. Oktober 2025) zu einem spektakulären Einsatz mehrerer Feuerwehren in Tirol in der Region Achensee geführt.

    Wie die Feuerwehr Wiesing mitteilte, wurde sie um 11.17 Uhr zu einem Brand im Bereich des Gipfelkreuzes am Ebner Joch gerufen. Laut Meldung waren sogenannte Glutnester (kleine Stellen mit glühendem Material, die einen Brand immer wieder entfachen können) entdeckt worden.

    Spektakulärer Feuerwehr-Einsatz auf 1770 Meter Höhe

    Da sich der Brandherd auf 1770 Meter Höhe befand und kein befahrbarer Weg zum Einsatzort führte, entschied sich der Einsatzleiter zunächst, den Polizeihubschrauber Libelle Tirol und die Freiwillige Feuerwehr Schwaz nachzualarmieren.

    Später unterstützen auch die noch die Freiwillige Feuerwehr Eben sowie die Berufsfeuerwehr Innsbruck mit einem Hubschrauberbetankungsfahrzeug die Löscharbeiten.

    Nachdem im Tal ein Lande- und Betankungsplatz für den Hubschrauber eingerichtet worden war, wurde bei einem ersten Erkundungsflug durch die Feuerwehr Schwaz eine Brandfläche von etwa 20 x 20 Meter festgestellt, schreibt die Feuerwehr Wiesing in ihrem Einsatzbericht. Parallel dazu bereiteten die Einsatzkräfte am Landeplatz Löschrucksäcke, Motorsägen und weiteres Gerät vor.

    Feuerwehr in Tirol mit Löschhubschrauber an Kirchenspitz im Einsatz

    Die Libelle Tirol flog in der Folge vier Männer der Feuerwehr Wiesing in das Einsatzgebiet, die die Löscharbeiten vor Ort unterstützen und unter anderem die betroffenen Flächen umgruben.

    Nach insgesamt zehn Wassertransportflügen mit jeweils rund 800 Litern Wasser und drei Stunden Arbeit war der Brand schließlich gelöscht. Insgesamt waren nach Angaben der Feuerwehr 25 Einsatzkräfte mit neun Fahrzeugen im Einsatz.

    Brandursache noch unbekannt

    Wie die Polizei mitteilte, gibt es zur Brandursache bislang noch keine Erkenntnisse. Die Ermittlungen sind im Gange.

    Die Kirchenspitz befindet sich im Rofangebirge in der Nähe von Eben am Achensee in Tirol. Er ist Teil einer beliebten Wanderung, die oft mit dem Aufstieg zum Ebner Joch verbunden wird.

    Weitere Nachrichten aus Österreich lesen Sie hier.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden