Auf einer Berghütte im
(Tirol) ist es zu einem „größeren Ausbruch einer Magen-Darm-Erkrankung“ gekommen. Deshalb ist die Hütte nach Rücksprache mit der zuständigen Gesundheitsbehörde und dem Hüttenbetreiber seit einigen Tagen geschlossen, teilt ein Sprecher der Tiroler Landesregierung mit.Landesregierung in Tirol: 14 Hüttengäste sind betroffen
Nach derzeitigem Kenntnisstand sind 14 Personen von der Erkrankung betroffen. Laboruntersuchungen haben am Mittwoch ergeben, dass es sich um das Norovirus handelt. Die Hüttengäste wurden laut Sprecher mit der Materialseilbahn, die auch für den Personentransport verwendet werden darf, ins Tal gebracht. Die Bergrettung begleitete drei schwer betroffene Gäste. Nun muss auf der Hütte beispielsweise die Wäsche speziell desinfiziert werden, teilt der Behördensprecher mit. Wenn die Maßnahmen umgesetzt wurden, darf der Betrieb wieder öffnen. Aktuell seien „keine weiteren Betriebe rund“ um die Hütte betroffen.
Allgäu: Im Juni gab es einen Noro-Virus ausbruch in Hütten im Oberstdorfer Gebiet
Im Juni sorgte ein größerer Einsatz in Oberstdorf für Schlagzeilen: Wanderer klagten auf mehreren Hütten über heftige Magen-Darm-Beschwerden. Rettungskräfte flogen damals neun Betroffene mit einem Hubschrauber zurück ins Tal.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden