Ein hilfreicher Reisebegleiter für ganz Bayern, schreibt das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr in einer Pressemitteilung: Fahrgäste des ÖPNV können ab sofort die kostenlose Mobilitätsapp MoBY nutzen. Die App kennt dem Staatsministerium zufolge bundesweit alle Verbindungen, egal ob mit Bahn, Bus oder anderen öffentlichen Verkehrsmitteln. Außerdem integriert sie Leihräder, Roller und andere Sharing-Dienste sowie On-Demand-Angebote wie Rufbusse. Bayerns Verkehrsminister Christian Bernreiter: "Alle Verbindungen auf einen Blick und mit einem Klick: Mit MoBY ermöglichen wir Fahrgästen per Smartphone bayernweit einen bequemen Zugang zu den vielfältigen öffentlichen Mobilitätsangeboten in der Stadt und auf dem Land. Wir nutzen die Möglichkeiten der Digitalisierung, um die Bedürfnisse der Bürgerinnen und Bürger nach einem smarten, gut vernetzten Verkehrsangebot bestmöglich zu erfüllen. So sieht für mich die Mobilität der Zukunft aus."
MoBY hat Zugriff auf Echtzeitdaten
Die Mobilitätsapp setzt auf der bewährten Bayern-Fahrplan-App des Freistaats auf und wird von der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) betrieben. MoBY hat Zugriff auf Echtzeitdaten nahezu aller Busse und Bahnen in Bayern – von den Großstädten bis in den ländlichen Raum – und berücksichtigt potenzielle Verspätungen und Ausfälle. Anschlusswünsche können Reisende bei Verbindungen mit Regionalzügen über MoBY voranmelden. Sie erhalten dann automatisch eine Rückmeldung auf ihr Handy, ob der Zug am Umsteigebahnhof warten kann. Falls dies nicht möglich ist, wird den Fahrgästen eine Alternative angezeigt.
App kennt 300.000 bundesweite und österreichische Bahn- und Bushaltestellen
Außerdem kennt die App etwa 300.000 bundesweite und österreichische Bahn- und Bushaltestellen. Nach und nach werden Echtzeitinformationen für die meisten öffentlichen Verkehrsmittel außerhalb Bayerns sowie umfangreiche Informationen zu barrierefreien Reiseketten hinzukommen. Der Funktionsumfang von MoBY entwickelt sich ständig weiter, neue digitale Services kommen hinzu.
Auch Bezahlen geht mit der App
Neben der Reiseplanung bietet MoBY auch Ticketkäufe an. Derzeit können das Deutschlandticket und das bayerische Ermäßigungsticket für Auszubildende, Studierende und Freiwilligendienstleistende über die App gebucht und bezahlt werden. Nach und nach werden weitere Ticketangebote ergänzt. Auch Sharing- und On-Demand-Dienste werden in Zukunft direkt in der App buchbar sein. Sollten für eine Fahrt mehrere Tickets notwendig sein, können diese in einer weiteren Ausbaustufe von MoBY mit nur einem Bezahlvorgang erworben werden.