Bei den Explosionen in Kopenhagen wurden nach Angaben der dänischen Polizei niemand verletzt. Die Beamten nehmen erste Untersuchungen vor Ort vor. Dabei prüfen sich auch, ob es eine Verbindung zur israelischen Botschaft gibt, die sich ganz in der Nähe befindet.
Explosionen in Kopenhagen: Verbindung zu Irans Angriff auf Israel?
Der Verdacht liegt nahe. Schließlich hatte nur wenige Stunden vorher der Iran mit zahlreichen Raketen Israel angegriffen. Die israelische Armee schätzt, dass rund 180 Geschosse abgefeuert wurden. Die meisten seien von Israel und einer von den USA geführten Verteidigungskoalition abgefangen worden, hieß es von Seiten des israelischen Militärs. Demnach gab es eine kleine Zahl von Einschlägen im Zentrum und im Süden Israels. Der Angriff forderte ein Todesopfer im Westjordanland und zwei Verletzte in Tel Aviv.
Während der Explosionen in Kopenhagen sei die Botschaft geschlossen gewesen, berichtet die "The Times of Israel" mit Verweis auf das israelische Außenministerium. Allen Mitarbeitern gehe es gut. Auch am Gebäude sei kein Schaden entstanden.