Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

"Völlig unbelehrbar“: Klima-Kleber müssen mehrere Monate ins Gefängnis

Prozess in Heilbronn

"Völlig unbelehrbar“: Klima-Kleber müssen mehrere Monate ins Gefängnis

    • |
    • |
    Weil sie nur ein paar Stunden nach einer Verurteilung direkt wieder eine Straße blockierten, müssen drei Aktivisten der sogenannten Letzten Generation nun für mehrere Monate ins Gefängnis.
    Weil sie nur ein paar Stunden nach einer Verurteilung direkt wieder eine Straße blockierten, müssen drei Aktivisten der sogenannten Letzten Generation nun für mehrere Monate ins Gefängnis.

    Weil sie nur ein paar Stunden nach einer Verurteilung direkt wieder eine Straße blockierten, müssen drei Aktivisten der Letzten Generation für mehrere Monate ins Gefängnis.

    Das Amtsgericht Heilbronn verurteilte zwei Männer und eine Frau wegen Nötigung zu Freiheitsstrafen von fünf, vier und drei Monaten ohne Bewährung. Das Urteil ist laut Staatsanwaltschaft und Aktivisten das bislang härteste, das in Deutschland gegen Mitglieder der Letzten Generation verhängt wurde. Ein weiterer Angeklagter wurde zu drei Monaten Haft auf Bewährung verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig. 

    Das Gericht sah es als erwiesen an, dass die drei Männer und eine Frau Anfang März aus Protest die Bundesstraße 27 in Heilbronn blockiert haben. Drei der vier Angeklagten waren am Vormittag der nun angeklagten Aktion bereits wegen einer anderen Straßenblockade zu Geld- und kurzen Freiheitsstrafen verurteilt worden. Nur wenige Stunden nach dem Urteil saßen sie dann direkt wieder auf der Straße. Nach Aussagen von Polizeibeamten versuchten zwei der Angeklagten zudem, sich am Asphalt festzukleben.

    Als das nicht gelang, klebten sich die beiden mit den Händen aneinander.

    Die selbsternannte "Letzte Generation" blockiert seit Anfang 2022 immer wieder in deutschen Städten den Verkehr und erntet dafür die Wut der Autofahrer. Sie fordert unter anderem Tempo 100 auf Autobahnen und ein dauerhaftes 9-Euro-Ticket für Bus und Bahn. Schon diese Woche plant die Klimagruppe Extinction Rebellion, abgekürzt XR, ebenfalls Proteste mit zivilem Ungehorsam in der Hauptstadt.

    Viel Ablehnung in der Bevölkerung

    Umfragen zeigen, dass viele Bürger diese Protestformen ablehnen. Im November sagten vier von fünf Befragten in einer Civey-Studie, dass Aktionen wie Straßenblockaden dem Anliegen Klimaschutz eher schaden als nützen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden