Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Käse-Rückruf: Camembert und Ziegenkäse von Chavegrand mit Listerien verseucht - Rückgabe und Lebensmittelwarnung

Camembert und Ziegenkäse

Nach Todesfällen in Frankreich! Rückruf von vier Käsesorten in Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Käse-Rückruf: Camembert aus Frankreich, der auch in Deutschland verkauft wurde, sollte nicht verzehrt werden
    Käse-Rückruf: Camembert aus Frankreich, der auch in Deutschland verkauft wurde, sollte nicht verzehrt werden Foto: imago.de / H.Tschanz-Hofmann (Symbolfoto)

    In Deutschland gilt aktuell eine Verzehrwarnung für vier Käsesorten des französischen Herstellers Chavegrand. Betroffen sind ein Ziegenkäse und drei Camemberts, die in weiten Teilen der Bundesrepublik verkauft wurden.

    Hintergrund ist ein Listeriose-Ausbruch durch verseuchten Käse in Frankreich, bei dem bislang zwei Menschen starben und 21 erkrankten. Auch in den Niederlanden, Belgien, Dänemark und Norwegen meldeten die Behörden einzelne Fälle. Laut dem Europäischen Zentrum für die Prävention und Kontrolle von Krankheiten (ECDC) deuten Untersuchungen auf pasteurisierten Kuh- und Ziegenmilchkäse aus Frankreich als Ursache für die Lebensmittelinfektionen hin.

    Die Chavegrand-Produkte werden weltweit in 31 Länder exportiert, auch nach Deutschland. Auf dem Portal lebensmittelwarnung.de informiert das Bundesamt für Verbraucherschutz über den aktuellen Rückruf.

    Käse-Rückruf in Deutschland: Das sind die betroffenen Sorten

    • 1 Ziegenkäse des Herstellers Chavegrand
    • 3 Camembert-Sorten desselben Produzenten

    Zwei dieser Käse-Sorten waren bei Rewe im Verkauf. Dort werden die betroffenen Chargen aus dem Sortiment genommen.

    Auf lebensmittelwarnung.de wird aktuell vor folgenden Sorten gewarnt:

    • Bûchette de Chèvre Vieux Porche 200g (MHD 13.08.2025 und 20.08.2025)
    • Camembert de caractère Vieux Porche 250g (MHD 09.08.2025, 15.08.2025, 16.08.2025, 22.08.2025, 29.08.2025)
    • Camembert Charles VII 250 Gramm (MHD 11.08.2025 und 25.08.2025)
    • Globus Camembert 45% Fett in der Trockenmasse (MHD 11.08.2025, 02.08.2025, 26.07.2025, 18.07.2025)

    Die betroffenen Chargen können auch ohne Vorlage des Kassenbons an den Verkaufsstellen zurückgegeben werden.

    Listeriose wird durch Bakterien (Listerien) verursacht, die grippeähnliche Beschwerden, Übelkeit oder Durchfall auslösen können. Für gesunde Menschen verläuft die Infektion meist mild oder unbemerkt. Besonders gefährdet sind jedoch:

    • Schwangere
    • ältere Menschen
    • Personen mit geschwächtem Immunsystem

    Die EU-Agentur rät Betroffenen, bei Symptomen wie Fieber, Kopf- und Muskelschmerzen sofort ärztlichen Rat einzuholen. Da die Inkubationszeit bis zu acht Wochen dauern kann, sollten Schwangere, die den betroffenen Käse gegessen haben, auch ohne Beschwerden ärztliche Hilfe suchen.

    Chavegrand-Käse Rückruf: Hersteller in Frankreich reagiert

    Der Produzent Chavegrand erklärte, es handle sich um einen extrem seltenen Vorfall. Man habe Analysen und Sicherheitskontrollen verschärft, um jede erneute Verunreinigung auszuschließen. Die genaue Ursache ist noch unklar. Erste Rückrufe hatte es bereits im Juni gegeben.

    Normalerweise betrifft eine Kontamination eher Rohmilchkäse. Bei pasteurisiertem Käse, wie in diesem Fall, gilt eine Verunreinigung als ungewöhnlich.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden