Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Italienischer Audi-Chef Fabrizio Longo bei Bergunfall im Trentino verunglückt

Bergdrama

Audi-Chef stirbt bei Bergunglück im Trentino: Longo stürzte 200 Meter ab

    • |
    • |
    Fabrizio Longo starb am Samstag bei einem Bergunglück im Trentino. (Archivfoto)
    Fabrizio Longo starb am Samstag bei einem Bergunglück im Trentino. (Archivfoto) Foto: xNickxZonnax/xipa-agency.netx/xNickxZonnax IPA_Agency_IPA45206684

    Wie die italienische Nachrichtenagentur ANSA mitteilt, ist der Direktor von Audi Italien, Fabrizio Longo, am Samstag bei einem Bergunglück im Adamello-Gebirge im Trentino tödlich verunglückt. Der 62-jährige Manager soll auf dem Klettersteig Cima Payer rund 200 Meter in die Tiefe gefallen sein. 

    Unglück ereignete sich auf 3000 Metern Höhe im Trentino

    Der Unfall soll sich auf einer Höhe von rund 3000 Metern ereignet haben. Der Notruf wurde demnach gegen 13 Uhr von einem Zeugen abgesetzt. Fabrizio Longo war ein leidenschaftlicher Bergsteiger und zum Zeitpunkt des Unfalls wohl alleine unterwegs. 

    Bergrettung findet Leiche von Fabrizio Longo

    Die Bergwacht habe das betreffende Gebiet mit einem Hubschrauber des Zivilschutzes abgesucht und die Leiche von Lono rund 200 Meter unterhalb des Gipfels entdeckt, heißt es in den Berichten weiter. Ein Notarzt habe nur noch den Tod des italienischen Audi-Chefs feststellen können. 

    Longo war erfahrener Bergsteiger

    Der Klettersteig Cima Payer liegt zwischen dem Pisgana-Gletscher und dem Corno die Lago Scuro. Fabrizio Longo war seit 2013 Direktor von Audi Italia und wurde in Rimini geboren Nach einem Studium in Rom war Longo zunächst für andere Automobilhersteller tätig. Laut Ansa galt der 62-Jährige als erfahrener und umsichtiger Alpinist. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden