Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Happy End dank Pferdeklappe in Reutte: Miniponys finden neues Zuhause

Tierschutzverein Österreich

Happy End dank Pferdeklappe: Zwei gerettete Miniponys finden neues Zuhause

    • |
    • |
    • |
    Monty ist gerade mal 76 Zentimeter groß und hat gemeinsam mit seinem Freund Dusty einiges mitgemacht. Jetzt gab es dank der Pferdeklappe in Reutte für die Miniponys ein Happy End.
    Monty ist gerade mal 76 Zentimeter groß und hat gemeinsam mit seinem Freund Dusty einiges mitgemacht. Jetzt gab es dank der Pferdeklappe in Reutte für die Miniponys ein Happy End. Foto: ÖTV

    Der österreichische Tierschutzverein (ÖTV) betreibt seit 2021 eine „Pferdeklappe“ in Reutte. Wie wichtig die Auffangstation für Pferde ist, beweist der folgende Fall.

    Miniponys in Reutte in Not

    Die Miniponys Dusty und Monty wurden im Juni 2024 von den Tierschützern des ÖTV gerettet. Die Tiere wurden laut einer Pressemitteilung des Tierschutzvereins ursprünglich als Therapiepferde für autistische Kinder eingesetzt. Nach einem Betreiberwechsel seien die beiden aber stark vernachlässigt worden: „Schlechte Haltung und unhygienische Bedingungen gefährdeten ihre Gesundheit“, heißt es in der Pressemitteilung.

    Ponys Monty und Dusty: Unzertrennliche Freunde

    In der Pferdeklappe wurden die beiden Ponys wieder aufgepäppelt. Monty und Dusty sind nur 76, beziehungsweise 95 Zentimeter groß und gehören den „American Minature Horses“ an. Den Tierschützern fiel auf, dass die beiden Miniponys eine enge Bindung haben und nahezu unzertrennlich waren. Doch die Pferdeklappe in Reutte dient nur als Zwischenstation für die Weitervermittlung von herrenlosen Pferden. Die beiden brauchten ein neues Zuhause.

    Neues Leben in Rankweil

    Im Vorarlberger Ort Rankweil nimmt die Geschichte von Dusty und Monty ein glückliches Ende. Dort leben die beiden heute in einer Pferde-WG zusammen mit einem Miniaturpferd, das nach dem Tod seines Partners einsam war. Schon die Zusammenführung soll laut dem ÖTV sehr harmonisch verlaufen sein. „Die drei haben sich schnell angefreundet. Man merkt ihnen richtig an, wie sehr sie die neue Gesellschaft genießen“, so Nicole Mayrhofer, die Leiterin der Pferdeklappe laut Pressemitteilung des Tierschutzvereins.

    Monty und Dusty mit ihrer neuen Besitzerin. Die beiden leben zusammen mit einem Miniaturpferd auf einem Hof in Rankweil.
    Monty und Dusty mit ihrer neuen Besitzerin. Die beiden leben zusammen mit einem Miniaturpferd auf einem Hof in Rankweil. Foto: ÖTV

    Hilfe für Pferde in Not: Das ist die Pferdeklappe in Reutte

    In der Pferdeklappe in Reutte warten derzeit über 120 Pferde auf ein neues Zuhause. Einige Tiere stammen aus schlechten Haltungsbedingungen oder wurden Opfer von Tierquälerei. Andere Pferde wurden aber auch von ihren Besitzern freiwillig abgegeben, weil sie sich nicht mehr um sie kümmern konnten.

    Auf der Pferdeklappe in Reutte suchen über 100 Pferde ein neues Zuhause. Einige der Tiere stammen aus schlechten Verhältnissen, andere wurden freiwillig abgegeben.
    Auf der Pferdeklappe in Reutte suchen über 100 Pferde ein neues Zuhause. Einige der Tiere stammen aus schlechten Verhältnissen, andere wurden freiwillig abgegeben. Foto: ÖTV

    Der Hof wurde durch die Babyklappe in Krankenhäusern inspiriert, in der ungewollte Babys nach der Geburt abgegeben werden können. Jedes Pferd wird in der Pferdeklappe zunächst tierärztlich untersucht und wenn nötig medizinisch versorgt. Anschließend werden sie an ein neues Zuhause vermittelt. „Unser Ziel ist es, für alle unsere Pferde ein liebevolles neues Zuhause zu finden“, heißt es auf der offiziellen Webseite der Pferdeklappe. Finanziert wird das Projekt durch Spenden.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden