Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Glassplitter! Discounter ruft Apfelmus zurück

Rückruf

Glassplitter! Discounter ruft Apfelmus zurück

    • |
    • |
    Wegen Gefahr durch mögliche Glassplitter ruft ein Discounter in acht Bundesländern Apfelmus zurück.
    Wegen Gefahr durch mögliche Glassplitter ruft ein Discounter in acht Bundesländern Apfelmus zurück. Foto: Bundesamt für Verbraucherschutz

    Der Discounter Netto ruft Apfelmus der Marke "Harvest Best Apfelmus" zurück. Es könne nicht ausgeschlossen werden, dass sich Glassplitter im Produkt befinden, heißt es. 

    Das betroffene Apfelmus hat die Losnummer WRN: 87605341; EAN: 5712872854890 und das Mindesthaltbarkeitsdatum 11.03.2025. Es wurde von der Dawtona Sp. z o.o. in Leszno in Polen hergestellt, berichtet das Bundesamt für Verbraucherschutz auf seiner Webseite lebensmittelwarnung.de.

    In den Verkauf gelangte das Apfelmus mit den möglichen Glassplittern darin in Netto-Märkten in den Bundesländern Berlin, Brandenburg, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, und Schleswig-Holstein. Bayern ist also nicht betroffen.

    Netto ruft Apfelmus zurück

    Wer das Apfelmus gekauft hat, sollte es keinesfalls essen und es in den Netto-Markt zurückbringen. Dort wird der Kaufpreis - wie üblich bei Lebensmittelrückrufen - erstattet. 

    Allein 2022 wurden in Deutschland mehr als 300 Produkte zurückgerufen. Hauptgründe waren mikrobiologische Verunreinigungen, Grenzwertüberschreitunugen oder unzulässige Inhaltsstoffe, berichtet das Bundesamt. Dass die Zahlen in den vergangenen Jahren gestiegen sind, bedeutet aber nicht, dass Lebensmittel in Deutschland unsicherer geworden sind, sondern im Gegenteil: Unternehmen stünden heutzutage Rückrufen weniger kritisch gegenüber. Zudem hätten sich die Analyse- und Überwachungsmöglichkeiten verbessert. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden