Das Eishockey-Spiel des EC Bergkamen gegen den ERC Ingolstadt in der Deutsche Frauen Eishockey Liga (DFEL) ist von einem tragischen Todesfall überschattet worden.
Ein Zuschauer aus Ingolstadt war am Samstag auf der Tribüne zusammengebrochen. Trotz sofortiger Erste-Hilfe-Maßnahmen starb der Mann noch in der Eishalle in Nordrhein-Westfalen. Das berichtet der "Westfälische Anzeiger".
Das tragische Unglück ereignete sich nach rund 15 Spielminuten beim Stand von 0:0 im ersten Drittel. Die Partie wurde daraufhin abgebrochen. Auch das für Sonntag angesetzte zweite Spiel der beiden Mannschaften an dem Doppelspieltag fand nicht statt.
Eishockey-Schock: Zuschauer aus Ingolstadt bricht in Bergkamen zusammen und stirbt
Bei dem verstorbenen Zuschauer handelt es sich um einen Mann aus Bayern. Der ERC Ingolstadt, amtierender deutscher Vizemeister bei den Frauen, bestätigte am Sonntag in den sozialen Medien, dass es einen Todesfall "im familiären Umfeld des Teams" gab.
Bei Facebook schrieben die Vereinsverantwortlichen: "Wir können noch immer nicht in Worte fassen, was gestern während des Spiels passiert ist. ... All unsere Gedanken sind bei den Hinterbliebenen in dieser schweren Zeit. Vielen Dank an alle Rettungskräfte und Helfer vor Ort, die alles Erdenkliche versucht haben das Leben zu retten."
Wann die Spiele nachgeholt werden, ist aktuell noch nicht bekannt. Die beiden Mannschaften aus Bergkamen und Ingolstadt zählen seit Jahren zu den Gegnerinnen des ECDC Memmingen in der Frauen-Bundesliga. In der vergangenen Saison setzten sich die Memmingerinnen im Play-off-Finale gegen Ingolstadt durch und sicherten sich so ihren fünften deutschen Meistertitel.
Bergkamen und Ingolstadt spielen mit dem ECDC Memmingen in der Frauen-Bundesliga
In der laufenden Hauptrunde zieren alle drei Mannschaften aktuell das hintere Tabellenende: Bergkamen ist mit einem Zähler Letzter, davor stehen Ingolstadt und Memmingen mit sieben beziehungsweise neun Punkten. Die ECDC-Damen waren am Wochenende zweimal gegen Tabellenführer Berlin im Einsatz, dabei gab es einen Sieg und eine Niederlage.
Das sportliche Geschehen auf dem Eis rückt aber durch den tragischen Todesfall in Bergkamen erst einmal in den Hintergrund.