Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Feuerwehren rechnen zu Silvester mit vielen Einsätzen

Böller und Brände

Silvester 2024: Feuerwehren bereiten sich auf einsatzreiche Nacht vor

    • |
    • |
    Vor Silvester stellen sich die Feuerwehren in Deutschland auf eine einsatzreiche Nacht ein. Besonders die Brandgefahr durch Feuerwerkskörper ist groß. (Symbolbild)
    Vor Silvester stellen sich die Feuerwehren in Deutschland auf eine einsatzreiche Nacht ein. Besonders die Brandgefahr durch Feuerwerkskörper ist groß. (Symbolbild) Foto: picture alliance/dpa | Jens Büttner

    Die Feuerwehren in Deutschland stellen sich auf viele Einsätze in der Silvesternacht ein. Allein schon wegen des Gebrauchs von Feuerwerk gebe es mehr zu tun, sagte der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands, Karl-Heinz Banse, der Deutschen Presse-Agentur. Ein generelles Verbot von Feuerwerk lehnt er aber ab. 

    "Ich bin ein Befürworter derer, die sagen, Feuerwerk nur da abzuschießen, wo es nicht gefährlich ist." Ein Verbot hielte der Verbandschef etwa in der Nähe von Fachwerkhäusern oder Gebäuden mit Reetdächern im Norden für sinnvoll. 

    Warnung vor Gefahren

    "Es gibt immer wieder Fälle, wo Menschen Feuerwerk falsch benutzen, Raketen aus der Hand abschießen oder sich gar Feuerwerk aus dem Ausland besorgen, was nicht nach den deutschen Sicherheitsbestimmungen ausgelegt ist", sagte Banse. Es könne deshalb zu schweren Verletzungen kommen. 

    "Silvester ist eine sehr besondere Zeit für die Feuerwehren, wo wir auch sehr angespannt sind, aber auch sehr einsatzbereit", sagte er.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden