Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Feuer in Spanien: Menschen kämpfen weiter gegen Inferno

Waldbrände

Erschreckende Bilder aus Flammenhölle in Spanien! Jetzt helfen Experten aus Deutschland

    • |
    • |
    • |
    Eine Einwohnerin von Cualedro in der Provinz Ourense, Galicien, Spanien, beobachtet die Ausbreitung des Feuers.
    Eine Einwohnerin von Cualedro in der Provinz Ourense, Galicien, Spanien, beobachtet die Ausbreitung des Feuers. Foto: picture alliance/dpa/ZUMA Press Wire | Elena Fernandez

    Die verheerenden Waldbrände auf der Iberischen Halbinsel wüten weiter. Bereits seit rund zwei Wochen beschäftigen mehrere Waldbrände im Norden und Westen Spaniens die Einsatzkräfte. Trotz intensiver Bemühungen ist bislang eine Fläche, die doppelt so groß ist wie der Bodensee, abgebrannt. Tausende Menschen sind auf der Flucht.

    20 Großbrände in Spanien! Extreme Hitzewelle begünstigt Inferno

    Laut Medienberichten gebe es derzeit rund 20 aktive Großbrände in Spanien. Diese werden durch die extreme Hitzewelle der vergangenen Wochen begünstigt - der Ausbruch weiterer Feuer ist möglich.

    Ein Feuerwehrmann und Anwohner versuchen einen Waldbrand in Larouco, im Nordwesten des Landes, zu löschen. +++ dpa-Bildfunk +++
    Icon Galerie
    13 Bilder
    Schwere Waldbrände wüten in Spanien. Vor Ort versuchen Einsatzkräfte von Feuerwehr, Militär und Anwohner gemeinsam der Lage Herr zu werden.

    Waldbrände in Spanien: Militär bereits im Einsatz

    Im Kampf gegen das Inferno hat die spanische Regierung bereits über 3000 Einsatzkräfte der militärischen Notfalleinheit in die Brandregionen beordert - weitere 500 Soldaten sollen hinzukommen. Zudem seien nationale Polizeikräfte im Einsatz, berichtet unter anderem die Tagesschau.

    Spanien bittet um europäische Hilfe

    Der spanische Ministerpräsident, Pedro Sánchez unterbrach zwischenzeitlich seinen Urlaub und kündigte an, dass die Zentralregierung und der nationale Katastrophenschutz alle Ressourcen bereitstellen werde, um die Feuer so schnell wie möglich zu löschen.

    Waldbrand-Experten aus Deutschland sind mit ihrem Fahrzeugen am Sonntag in Richtung Spanien aufgebrochen.
    Waldbrand-Experten aus Deutschland sind mit ihrem Fahrzeugen am Sonntag in Richtung Spanien aufgebrochen. Foto: picture alliance/dpa/Feuerwehr Bonn

    Waldbrand-Experten: Deutschland schickt über 20 Fahrzeuge und Feuerwehrleute nach Spanien

    Bereits in der vergangenen Woche hat Spanien seine europäischen Partner um Unterstützung beim Kampf gegen die Waldbrände gebeten. Aus Deutschland sind deswegen speziell ausgebildete Feuerwehrleute auf dem Weg nach Spanien. Diese sollen laut Medienberichten aus Bonn, Düsseldorf, Königswinter (Rhein-Sieg-Kreis), Leverkusen und Ratingen (Kreis Mettmann) kommen - auch Einsatzkräfte aus Niedersachsen befinden sich auf dem Weg in Richtung Spanien. Die 67 Feuerwehrleute sollen am Dienstagabend mit 21 Fahrzeugen und weiterem Gerät in Spanien ankommen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden