Der Ex-Chef der bekannten Modemarke Abercrombie & Fitch, Mike Jeffries, ist in den USA wegen Sexualstraftaten festgenommen worden. Der 80-jährige ehemalige Modechef soll in der Vergangenheit junge Männer zum Sex genötigt haben.
Ex-Chef von Abercrombie & Fitch soll Sexpartys mit jungen Männern veranstaltet haben
Wie verschiedene Medien berichten, wird Jeffries staatenübergreifende Prostitution und Sex Trafficking vorgeworfen. Die BBC hatte bereits vor rund einem Jahr berichtet, dass Jeffries und sein Lebenspartner in den USA und anderen Ländern Sexpartys mit jungen Männern veranstaltet haben sollen. Dabei seien die Opfer, angehende Models, von weiteren Personen rekrutiert worden, teils ohne Wissen um das Ziel der Partys.
Sexpartys von Michael Jeffries: Opfern sollen Drogen verabreicht worden sein
Die Taten fanden laut BBC im Zeitraum von 2009 bis 2015 in den Jeffries Immobilien in New York und in Luxushotels - unter anderem in London, Paris, Venedig und Marrakesch statt. Einige der Opfer berichteten, dass sie bei Veranstaltungen auch unter Drogen gesetzt worden seien. Details zu den Anschuldigungen sind bisher nicht bekannt.
Kritik an Jeffries wegen Interview als Abercrombie & Fitch Chef
Micheal Jeffries wurde in den USA geboren und führte das Modelabel Abercrombie & Fitch von 1992 bis 2014. Während seiner Zeit als Chef des Unternehmens wurde Jeffries mehrfach wegen seiner Aussagen kritisiert. Laut Jeffries wollte das Unternehmen nur "coole Kids"in seiner Bekleidung sehen. "Viele Menschen haben in unserer Kleidung nichts zu suchen", sagte Jeffries damals weiter.
Abercrombie & Fitch ist ein Global-Player auf dem Modemarkt
Das Unternehmen Abercrombie & Fitch betrieb zu seinen besten Zeiten weltweit über 1000 Filialen und ist auch in Deutschland vertreten. Weiter Marken sind Abercrombie Kids und Hollister. 2022 beschäftigte das Modeunternehmen weltweit rund 29.600 Mitarbeiter und erzielte einen Umsatz von etwa 3,7 Milliarden Euro.