Startseite
Icon Pfeil nach unten
Welt
Icon Pfeil nach unten

Ein bayerisches Dorf in Amerika: Servus in Leavenworth

Tourismus-Hotspot

„Holy Schnitzel!“ Wie ein bayerisches Dorf nach Amerika kam

    • |
    • |
    • |
    Leavenworth ist ein Bergdorf im bayerischen Stil im US-Bundesstaat Washington. Zahlreiche Touristen strömen jedes Jahr in das idyllische Örtchen.
    Leavenworth ist ein Bergdorf im bayerischen Stil im US-Bundesstaat Washington. Zahlreiche Touristen strömen jedes Jahr in das idyllische Örtchen. Foto: picture alliance/dpa | Ute Wessels

    Leavenworth im US-Bundesstaat Washington liegt inmitten der Berge und zieht jährlich zahlreiche Touristen an. Besucher aus Deutschland werden sich jedoch erst mal verwundert die Augen reiben. Denn Leavenworth ist ein bayerisches Bergdorf - in Amerika.

    „Bavarian Village“ in Washington - Das ist Leavenworth

    Leavenworth liegt im US-Bundesstaat Washington, umgeben von den Bergen der Kaskadenkette. Die Stadt ist komplett einem bayerischen Dorf nachempfunden. Doch das war nicht immer so.

    Leavenworth war ursprünglich ein Holzfällerdorf. Als jedoch die wichtige Eisenbahnverbindung stillgelegt wurde, verlor der Ort seine wichtigste Einnahmequelle und stand kurz vor dem Aus. Doch dann kam den knapp 2000 verbliebenen Bewohnern die rettende Idee.

    So wurde aus Leavenworth ein bayerisches Dorf

    Wegen der Bergidylle beschlossen die Stadtoberhäupter in den 1960er-Jahren, den Ort nach dem Vorbild eines bayerischen Alpendorfs umzugestalten. So sollte der Tourismus angekurbelt werden. Die komplette Innenstadt wurde renoviert. Deutsche Architekten und Einwanderer halfen bei der Umgestaltung.

    So entstanden über mehrere Jahrzehnte Häuser mit Fassaden im Fachwerkstil, kleine Geschäfte sowie eine Festhalle und ein Biergarten. Außerdem weht neben der amerikanischen Flagge auch eine bayerische Flagge, was die Idylle perfekt macht. Die Rechnung ist offenbar aufgegangen: Laut Angaben der Stadt besuchen jährlich mehr als eine Million Touristen das „Bavarian Village“ in Washington.

    Christkindlmarkt und Oktoberfest mitten in Amerika

    Auch die bayerischen Traditionen hat Leavenworth übernommen. So findet jedes Jahr ein typisch deutscher Christkindlmarkt, ein Maifest und natürlich auch ein Oktoberfest statt. Dabei dürfen natürlich auch die bayerischen Trachten wie Dirndl und Lederhosen nicht fehlen. Außerdem veranstaltet die Stadt jedes Jahr einen internationalen Akkordeonwettbewerb und ein Alphornfestival.

    Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Innenstadt von Leavenworth in ein Winter-Wunderland.
    Zur Weihnachtszeit verwandelt sich die Innenstadt von Leavenworth in ein Winter-Wunderland. Foto: IMAGO/Dreamstime

    Im Januar veranstaltet Leavenworth einen Winterkarneval. Unter dem Motto „Village of Lights“ ist die Innenstadt bis Februar bunt beleuchtet. Währenddessen gibt es an jedem Januar-Wochenende eine besondere Veranstaltung. Besucher können unter anderem miterleben, wie Eisschnitzereien entstehen und ein Feuerwerk bewundern. Zum Abschluss des Festivals gibt es dann eine Faschings-Kneipentour, Leavenworths Version des deutschen Karnevals.

    Die Sehenswürdigkeiten von Leavenworth

    Neben der bayerischen Bergidylle hat Leavenworth auch einige Sehenswürdigkeiten zu bieten. Am bekanntesten ist wohl das Nussknackermuseum. Mit mehr als 5000 Exemplaren ist es eines der größten Nussknackermuseen der Welt. Dort sind Exemplare aus dem 12. und 13. Jahrhundert bis zur Gegenwart ausgestellt. Neben klassischen Nussknackern gibt es auch Micky-Maus- oder Star-Wars-Nussknacker zu sehen.

    In Leavenworth gibt es auch eine Rentierfarm und einen Abenteuerpark. Außerdem können sich Besucher in der Spa-Landschaft „The Springs“ erholen, inklusive Bergblick. Wer mehr über die Stadt erfahren will, kann das „Greater Leavenworth Museum“ besuchen.

    Leavenworth: Das Mekka für Kletterer

    Wegen seiner Lage inmitten der Berge ist Leavenworth ein perfekter Ausgangspunkt für Outdooraktivitäten. Die Angebote reichen von Reiten, Wandern bis Kajakfahren. Die Stadt ist außerdem ein Mekka der amerikanischen Kletterszene. Mit dem Castle Rock liegt eine der wichtigsten Kletterspots direkt in der Nähe. Auch für Wintersportler hat Leavenworth einiges zu bieten. Es gibt über 26 Kilometer lange Langlaufpisten und der nahegelegene Stevens Pass ist mit seinen verschneiten Hängen ein Paradies für Ski- und Snowboardfahrer.

    Leavenworth in Washington: Die wichtigsten Infos auf einen Blick

    • Gründung: 1885
    • Einwohner: 2263 (Stand 2020)
    • Lage: Bundesstaat Washington (Chelan County), in den Bergen der Kaskadenkette
    • Feste und Events: Maifest, Herbstlaubenfest, Oktoberfest, Winterkarneval „Village of Lights“, internationaler Akkordeon-Wettbewerb, internationales Alphornfestival
    • Sehenswürdigkeiten: Nussknackermuseum, Leavenworth Abenteuerpark, Rentierfarm Leavenworth, Spa-Welt „The Springs“, Greater Leavenworth Museum
    • Webseite: www.leavenworth.org
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare

    Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.

    Registrieren sie sich

    Sie haben ein Konto? Hier anmelden