Eine 25-jährige Skateboard-Athletin ist am Montagnachmittag bei einem schweren Unfall auf der Salhöhe bei Erlingsbach tödlich verunglückt. Laut der Kantonspolizei Aargau ereignete sich der Unfall gegen 15:15 Uhr zwischen der Salhöhe und der Ortschaft Erlinsbach.
Tödlicher Unfall in der Schweiz: Downhill-Skateboarderin prallt in entgegenkommendes Auto
Demnach sei die 25-jährige Aargauerin mit ihrem Skateboard in Richtung Erlinsbach unterwegs gewesen. In einer Kurve kollidierte die junge Frau frontal mit einem entgegenkommenden Auto. Die junge Frau zog sich bei dem Unfall so schwere Verletzungen zu, dass sie trotz Reanimation noch an der Unfallstelle starb. Ein zweiter Skateboard-Downhillfahrer blieb unverletzt - ebenso der 57-jährige Autofahrer. Der zweite Skateboarder sei auf der Fahrt in Richtung Tal einige Meter vor der 25-jährigen Frau unterwegs gewesen, heißt es von Seiten der Polizei.
Passstraße Salhöhe längere Zeit gesperrt
Der Passübergang Salhöhe war während der Bergungsarbeiten und Unfallaufnahme für mehrere Stunden komplett gesperrt. Mitarbeiter der nahegelegenen Barmelweid-Klinik wurden von der Feuerwehr mit einem Shuttletransport von und zur Klinik gebracht.
Verunglückte Skateboarderin war keine Anfängerin
Gegenüber argoviatoday.com äußerte sich der dreifache Weltmeister im Downhill-Skateboarding, Martin Sigriest, zu dem Unfall. Er kannte die verstorbene Sportlerin und sagte: "Ich sah sie dort fahren und sie hatte das auf jeden Fall im Griff. Von Anfängern kann man da überhaupt nicht reden. Das waren erfahrene Leute, sonst fährt man auch nicht auf so einer Straße".
Downhill-Veranstaltung nach tödlichem Unfall abgesagt
Wegen des tödlichen Unfalls wurde nun eine Skateboard-Downhill-Veranstaltung in der Schweiz abgesagt. Die Veranstalter des Jubiläums "150 Jahre Böhler-Passstraße" teilten auf Facebook mit: "Gestern Montag, 19. August 2024 ist eine junge Skateboarderin auf der Passstraße der Salhöhe bei einem tragischen Unfall ums Leben gekommen. Das Organisationskomitee des Jubiläums '150 Jahre Böhler-Passstraße' hat aus Pietätsgründen entschieden, auf die beiden geplanten Skateboard-Abfahrten vom kommenden Samstagmorgen, 24. August 2024, auf der Böhler-Passstraße zu verzichten. Unsere Gedanken sind bei den Angehörigen der verunfallten Sportlerin. Wir entbieten ihnen unser herzliches Beileid."
Pass Salhöhe nicht stark frequentiert
Die Salhöhe ist ein Pass zwischen den Ortschaften Kienberg (Kanton Solothurn) und Erlinsbach (Aargau) im Schweizer Jura. Die maximale Steigung beträgt 10,5 Prozent. Die Passstraße gilt als mäßig befahren.