Glühwein, Kinderpunsch, gebrannte Nüsse und das ein oder andere Schnäppchen für die Weihnachtsdeko. Wer der oftmals turbulenten Vorweihnachtszeit für ein paar Augenblicke entkommen möchte, kann einen der vielen Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg besuchen - denn davon hat der Südwesten Deutschlands einige besonders schöne. Wir stellen sieben der schönsten Weihnachtsmärkte im Ländle einmal vor.

Weihnachten in der Ravennaschlucht im Hochschwarzwald
Die Ravennaschlucht im Höllental im Schwarzwald ist per se schon äußerst romantisch. Davon können sich Besucher auf einer der vielen Wanderungen selbst überzeugen. Besonders romantisch und heimelig wird es zur Vorweihnachtszeit aber beim Weihnachtsmarkt in der Ravennaschlucht. Neben kulinarischen Highlights und traditionellem Handwerk finden die Besucher dort auch weihnachtliche Musik und Adventsstimmung pur.
Weihnachtsmarkt Ravennaschlucht: Das sind die Öffnungszeiten und Preise
- Öffnungszeiten jeweils an den Wochenenden vom 22. November bis 15. Dezember
- Freitag von 15 bis 21 Uhr
- Samstag von 14 bis 21 Uhr
- Sonntag von 14 bis 20 Uhr
- Der Eintritt kostet zwischen 5,50 bis 7,50 für Erwachsene. Kinder bis einschließlich 15 Jahren sind frei.
Weihnachtsmarkt „Märchenhaftes Calw“
Die Kleinstadt Calw zählt zu den schönsten Kleinstädten in ganz Baden-Württemberg und begeistert viele Besucher mit ihrem Charme. Vor Weihnachten passt da der Weihnachtsmarkt "Märchenhaftes Calw" ganz besonders gut in die Kulisse der Stadt. An über 80 Ständen gibt es Speisen, Getränke und allerhand Weihnachtsdeko. Der romantische Lichterglanz des Calwer Weihnachtsmarktes erstreckt sich von der Marktstraße über den historischen Marktplatz bis in die Altburger Straße. Allerdings: Findet nur an einem Wochenende statt.
Öffnungszeiten und Preise des Weihnachtsmarktes in Calw:
- Donnerstag, 28. November: 15 bis 21 Uhr
- Freitag, 29. November: 11 bis 21 Uhr
- Samstag, 30. November: 11 bis 21 Uhr
- Sonntag, 01. Dezember: 11 bis 18 Uhr
- Eintritt frei

Beeindruckender Weihnachtsmarkt in Stuttgart
Jedes Jahr besuchen mehr als drei Millionen Menschen den Stuttgarter Weihnachtsmarkt. Seit mindestens 1692 findet in der Stuttgarter Innenstadt ein Markt in der Vorweihnachtszeit statt. Bis zu 300 Stände erstrecken sich dabei über die Innenstadt der baden-württembergischen Landeshauptstadt. Besucher können stundenlang durch die weihnachtliche Atmosphäre an Markt,- Schiller, Schloss- und Karlsplatz schlendern. Geöffnet ist der Stuttgarter Weihnachtsmarkt ab 27. November um 18 Uhr.
Öffnungszeiten und Preise Stuttgarter Weihnachtsmarkt:
- Sonntag bis Donnerstag: 11 bis 21 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 bis 22 Uhr
- Eintritt frei
Weihnachten pur: Gengenbacher Adventsstimmung
Ab dem 30. November feiert die Ortschaft Gengenbach im Schwarzwald die Adventszeit mit dem Weihnachtsmarkt. Dann verwandelt sich das prächtige Gengenbacher Rathaus in den vermutlich weltgrößten Adventskalender. Zu sehen sind dabei dann Werke von weltbekannten Künstlern. Dazu gibt es jeden Abend ein Programm mit Spiel, Musik und Tanz. Nicht fehlen dürfen natürlich etliche Weihnachtsstände mit Leckereien und adventstypischen Angeboten rund um das Rathaus.
Öffnungszeiten und Preise der Gengenbacher Adventsstimmung:
- Vom 29. November bis 23. Dezember
- Montag bis Freitag: 14 bis 20 Uhr
- Samstag und Sonntag: 12 bis 20 Uhr
- Eintritt frei

Weihnachtsmarkt am See in Konstanz: Adventsstimmung am Bodensee
Weihnachtsgefühle kommen ab dem 28. November in Konstanz auf. Direkt am Bodensee findet dort bis zum 23. Dezember der "Weihnachtsmarkt am See" statt. Weihnachtsdekoration, festliche Lichtstimmung und Regionalität stehen dabei im Mittelpunkt. Hüttenromantik, Kunsthandwerk, ein historisches Pferdekarussell und das Weihnachtswichtel-Dorf bieten genug für ein paar Stunden Adventsstimmung. Gesellig wird es auch bei Glühwein und Speisen in der Schänke oder der Bar.
Öffnungszeiten und Preise Weihnachtsmarkt Konstanz:
- 28. November bis 23. Dezember jeweils von 11 Uhr bis 20 Uhr
- Freitag und Samstag: 11 Uhr bis 21:30 Uhr
- Eintritt frei
Ravensburger Christkindlesmarkt in der Innenstadt
Heißer Punsch, frische gebrannte Mandeln, Christbaumschmuck, Kunsthandwerk und unter anderem Kässpätzle gibt es ab dem 29. November auf dem Christkindlesmarkt in Ravensburg. Der Markt erstreckt sich zwischen dem südlichen Marienplatz über Waaghaus und Lederhaus bis zur Bachstraße. Dazu gibt es ein entsprechendes musikalisches Programm. Der letzte Tag des Weihnachtsmarktes in Ravensburg findet am 23. Dezember statt.
Christkindlesmarkt Ravensburg: Öffnungszeiten und Preise
- Täglich von 11 Uhr bis 20 Uhr
- Während der langen Einkaufsnacht bis 23 Uhr
- Eintritt frei
Schloss Friedrichshafen feiert Advent
Beschaulich, dafür aber urgemütlich und besonders weihnachtlich geht es auf dem Weihnachtsmarkt am Schlosshof in Friedrichshafen zu. Hausgemachten Glühwein und verschiedene kulinarische Leckereien gibt es dort am romantischen Lagerfeuer. Geöffnet ist der Weihnachtsmarkt vom 5. Dezember bis einschließlich 8. Dezember 2024.
- Öffnungszeiten und Preise beim Advent im Schloss Friedrichshafen
- Donnerstag bis Sonntag jeweils von 16 bis 20 Uhr
- Eintritt ist frei
Wer Lust auf weitere schöne Weihnachtsmärkte in Baden-Württemberg hat, findet auch rund um das Allgäu viele tolle Veranstaltungen. Infos unter anderem zu den Märkten in Isny, Leutkirch, Ulm, Tettnang, Kressbronn, Biberach und Bad Wurzach gibt es auf allgäuer-zeitung.de