Knapp 30 km Loipe stehen Wintersportfreunden zwischen Waldburg und Vogt zur Verfügung. Die Loipen bieten allen Langläufern, ob im Klassik- oder Skatingstil; den für sie passenden Schwierigkeitsgrad. In einer überaus reizvollen Landschaft finden Einheimische und Urlauber optimale Voraussetzungen für ein grenzenloses Langlauf-Vergnügen.
Da auf Grund der Witterungsverhältnisse auch in den Wintermonaten oft nicht das komplette Streckennetz gespurt werden kann, sollten Langlauffreunde stehts den akuellen Loipenbericht für den Raum Ravensburg beachten.
Wir haben fünf beste Langlaufloipen für ihren Winterurlaub im Raum Ravensburg herausgesucht.
Langlauf- und Flutlichtstadion SC Vogt
- Länge: ca. 4,2 km
- Schwierigkeit: mittel
- Beschreibung: Leichte Trainings- und Flutlichtloipe (Skating/Klassisch) für Freizeitläufer und ambitionierte Langlaufsportler.
Langlauf-Loipe Blauensee
- Länge: ca. 5,9 km
- Schwierigkeit: leicht
- Beschreibung: Schöne Sonnenrunde durch das Naturschutzgebiet Blauensee im Südosten der baden-württembergischen Gemeinde Waldburg im Landkreis Ravensburg.
Langlauf-Tour Waldburg - Vogt - Damoos - Stocken - Blauensee - Bildspitz
- Länge: ca. 34,9 km
- Schwierigkeit: leicht
- Beschreibung: Diese oberschwäbische Loipentour, sowohl klassisch als auch für Skater gespurt, bietet lautet Infos von outdooractive bei Föhn einen traumhaften Fernblick auf die Allgäuer, österreichischen und Schweizer Alpen.
Wintersport auf der Höferwiesenloipe
- Länge: ca. 4,4 km
- Schwierigkeit: mittel
- Beschreibung: Mittelschwere Rundloipe (Skating/Klassisch) bei Vogt mit einer Abfahrt für Freizeitläufer und ambitionierte Langlaufsportler. Einstieg ist am Parkplatz beim Waldfriedhof.
Langlaufgebiet Atzenberger Höhe
- Länge: mehr als 40 km
- Schwierigkeit: leicht bis mittelschwer
- Beschreibung: Langlauf oder Skating im bekannten Skilanglaufgebiet auf der Atzenberger Höhe, dem Sport und Naturerlebnis mitten in Oberschwaben, an der Grenze des Landkreisdreiecks Biberach-Ravensburg-Sigmaringen. Zur Auswahl stehen vier leichte bis mittelschwere Rundkurse.