Anmelden geht nicht, Fehlermeldungen tauchen auf oder die Seite lädt nicht? Am Montag (20.10.2025) kommt es offenbar bei unterschiedlichen Diensten und Apps vermehrt zu Störungen und Problemen.
Teils weltweite Störung: Diese Apps und Webseiten sind betroffen
Betroffen sind unter anderem folgende Web-Angebote und Apps (Stand: Montag, 20.10.25, 12 Uhr):
- Desing-Plattform Canva
- Messaging-App Snapchat
- Streamingdienst Prime Video
- Sprachassistentin Alexa
- Partnersuche-App Tinder
- Sprachlern-App Duolingo
- Bezahldienst Venmo
- KI-Start-up Perplexity
- Kryptobörse Coinbase
- Website von Amazon
Problemen und Störungen bei Canva
Die beliebte Online-Design-Plattform Canva zum Beispiel kämpfte mit erheblichen technischen Problemen. Zahlreiche Nutzer konnten nicht auf den Dienst zugreifen. Laut dem offiziellen Statusbericht des Unternehmens waren deutlich erhöhte Fehlerquoten zu verzeichnen, die die Funktionalität der Plattform massiv beeinträchtigen. Teils scheint der Dienst (Stand: 12:15 Uhr) aktuell wieder zu funktionieren.
Snapchat funktioniert derzeit nicht richtig
Auch Snapchat ist von Problemen betroffen. Viele Nutzer weltweit können aktuell keine Nachrichten über die Messenger-App verschicken oder empfangen. Der Snapchat-Support kann bei den Problemen bisher offenbar nicht helfen.
Ursache wohl bei Amazon Web Services (AWS) zu finden
Der Grund dafür, dass viele Websites und Apps „down“ sind, also nicht funktionieren: Die Amazon Web Services (AWS) arbeiten scheinbar derzeit nicht korrekt. Wir können erhöhte Fehlerraten und Latenzen für mehrere AWS-Dienste in der Region US-EAST-1 bestätigen“, erklärte der Cloud-Anbieter Amazon Web Services (AWS) in einer Statusmeldung auf seiner Website.
Das auf Künstliche Intelligenz (KI) spezialisierte Start-up Perplexity beispielsweise führte die Störungen ihrer Dienste auf AWS zurück. „Perplexity ist derzeit nicht verfügbar. Die Ursache dafür ist ein Problem bei AWS. Wir arbeiten daran, das Problem zu beheben“, teilte Perplexity-Chef Aravind Srinivas auf X mit.
Wie lange die Störungen anhalten, ist derzeit nicht bekannt. Weitere Stellungnahmen waren von AWS und Amazon zunächst nicht zu erhalten.
Um kommentieren zu können, müssen Sie angemeldet sein.
Registrieren sie sichSie haben ein Konto? Hier anmelden