Bereits am Samstagnachmittag erreichte die Gendarmerie die Information über insgesamt sechs vermisste Bergsteiger am Mont Blanc. Diese seien bei sehr schlechten Witterungsbedingungen am Samstag im Gipfelbericht in Schwierigkeiten geraten, berichtet die Deutsche Presse Agentur (dpa).
Eine Seilschaft gerettet - Suche am Mont Blanc zunächst eingestellt
Während eine Seilschaft, bestehend aus zwei Südkoreanern, auf einer Höhe von 4100 Metern von den Rettern gefunden und geborgen werden konnte, blieben die anderen beiden Seilschaften vermisst. Wegen des schlechten Wetters musste die Suche nach ihnen zunächst eingestellt werden. An der Suche seien Retter aus Frankreich und Italien beteiligt gewesen.

Vier Bergsteiger sterben am Gipfel des Mont Blanc
Am Dienstag konnten Einsatzkräfte aus Chamonix und Annecy die Suche dann wieder aufnehmen. Von einem Hubschrauber aus konnten die Bergretter dann die beiden Seilschaften ausfindig machen. Die vier Bergsteiger befanden sich im Bereich des Mont Blanc Gipfels. Laut der dpa seien die vier Alpinisten wahrscheinlich an Erschöpfung gestorben. Bei den Bergsteigern handelt es sich um ein italienisches Ehepaar (53 und 41 Jahre) und zwei Alpinisten aus Korea.
Infos Mont Blanc und Besteigung
Der Mont Blanc (ital. Monte Bianco) ist mit 4805 Metern der höchste Berg der Alpen. Je nach Definition gilt er auch als höchster Berg Europas und wird nur vom Elbrus (5642 Meter) im russischen Kaukasus überragt. Zum Gipfel des Mont Blanc führen mehrere Routen. Am häufigsten wird jedoch der sogenannte Normalweg begangen. Dieser beginnt ab dem Ende der Zahnradbahn am Nid d'Aigle (2372 Meter) und führt zunächst bspw. zur Refuge de l’Aiguille du Goûter (3.835 m). Von dort kann der Gipfel dann in rund fünf Stunden bestiegen werden. Im Anschluss geht es zurück zur Refuge de l’Aiguille du Goûter. Für die Besteigung des Mont Blanc ist Gletscherausrüstung notwendig. Eine Besteigung des Berges ist aufgrund der Höhe, der konditionellen und technischen Anforderungen sowie der möglichen Gefahren nicht ungefährlich.