Der beliebte Weichkäse Mont d’Or des Herstellers :Soc. Coop. Agric. Fromagerie Fruitière des Jarrons wird zurückgerufen. Der Grund: In dem Käse können sich gefährliche Krankheitserreger befinden. Das Produkt wurde in mehreren deutschen Bundesländern verkauft.
Weichkäse wird zurückgerufen: Schwere Infektionen möglich
Laut den französischen Behörden kann der Weichkäse mit Erregern Yersinia enterocolitica verseucht sein. Der Erreger vermehrt sich bei Temperaturen zwischen −1,3 und +44 Grad Celsius und löst teils schwere Magen-Darm-Erkrankungen mit Fieber, Durchfall und Bauchkrämpfen aus, die meist nach zwei bis sieben Tagen nach dem Verzehr auftreten. Weiter können Pyomyositis, eine reaktive Arthritis oder Morbus Reiter eine Folge einer Infektion mit Yersinia enterocolitica sein.
Wo wurde der zurückgerufene Käse verkauft?
Verkauft wurde der Weichkäse Mont d’Or nach aktuellem Stand in den Bundesländern
- Baden-Württemberg
- Bayern
- Berlin
- Hessen
- Nordrhein-Westfalen
Laut lebensmittelwarnung.de soll der betroffene Käse unbedingt entsorgt werden.
Welche Chargen des Mont d'Or sind von dem Rückruf betroffen?
Von dem Rückruf betroffen sind alle Mont d'Or in den Verpackungseinheiten 500 Gramm, 750 Gramm und 2,5 Kilogramm. Der Rückruf betrifft jedes Mindesthaltbarkeitsdatum und alle Chargen- und Losnummern. Auf der Verpackung ist das Identitätskennzeichen FR 25.620.001 CE angegeben. Zur Meldung auf lebenmittelwarnung.de kommt ihr über diesen Link.
Neben dem Käse werden aktuell auch weitere Produkte zurückgerufen. Unter anderem ruft Milram mehrere Joghurtsorten zurück. Hier können sich kleinste Metallteile im Produkt befinden. Auch der Discounter Lidl ruft aktuell Lebensmittel zurück. Betroffen sind Mini-Pizzen von Trattoria Alfredo. Auch in diesem Fall können sich Metallteile in den Pizzen befinden.