Während bei den Faschingsfans Katerstimmung herrscht, laufen die Parteien am politischen Aschermittwoch zur Höchstform auf. Derbe Sprüche und verbale Ohrfeigen an die politische Konkurrenz sind da an der Tagesordnung. Die Grünen treffen sich dafür seit Jahren in Biberach. Dort wurde heuer einiges an Politprominenz erwartet. Neben Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir sollte Ministerpräsidenten Winfried Kretschmann sprechen. Auch Bundesvorsitzende Ricarda Lang und der frühere Bundesumweltminister Jürgen Trittin sollten in die Stadthalle in Biberach kommen. Die Grünen rechneten mit bis zu 1.000 Besucherinnen und Besucher.

Bauern blockieren Zufahrt zur Stadthalle Biberach
Doch schon vor der Veranstaltung ging es in der Kreisstadt rund. Seit dem frühen Morgen demonstrierten Bauern und sorgten für ein Verkehrschaos, berichten mehrere Medien. Mit ihren Traktoren blockierten sie die Zufahrtswege zur Stadthalle und luden davor einen großen Misthaufen ab. Es wurde gehupt und laute Musik schallte durch die Straßen.
Pfefferspray kommt im Biberach zum Einsatz - Fahrzeugscheibe wird eingeworfen
Im Laufe des Vormittags spitzte sich die Lage derart zu, dass die Grünen den politischen Aschermittwoch schließlich absagten. Der Grund: Die aggressive Stimmung bei Demonstrationen im Umfeld der Stadthalle, sagte laut der Frankfurter Allgemeinen der Vorsitzende des Kreisverbands Biberach, Michael Gross.
Wie die Süddeutsche Zeitung mit Verweis auf die Deutsche Presse-Agentur (dpa) berichtet, setzten Polizisten am Mittwochvormittag Pfefferspray gegen Demonstranten ein, damit zwei Fahrzeuge zur Stadthalle fahren konnten. Auch Schlagstöcke sollen laut tagesschau.de zum Einsatz gekommen sein. Als die Fahrzeuge anschließend davonfuhren, hatte ein Wagen eine eingeschlagene Scheibe.
Währenddessen fand am Gigelberg, etwa einen Kilometer von der Stadthalle in Biberach entfernt, die eigentliche Protestaktion der Bauern statt. Diese wurde bei der Stadt angemeldet und unter den üblichen Auflagen genehmigt.
Landesbauernverband Baden-Württemberg ist nicht an Protesten beteiligt
Mit den Protestaktionen in Biberach hat der Landesbauernverband in Baden-Württemberg aber nichts zu tun. Er habe nach eigenen Angaben nicht zu den Protesten aufgerufen oder diese im Vorfeld unterstützt, berichtet unter anderem Zeit online.
Der Vorstand des Kreisbauernverbands, Karl Endriß, sagte Zeit online, dass an die Stadthalle kein Herankommen sei. Überall stünden Demonstranten. Zu den Protesten hätten demnach verschiedene Gruppierungen aufgerufen. Unter den Demonstranten seien hauptsächlich Landwirte, aber auch einige Fuhrunternehmer.

Die Stadt Biberach
Biberach an der Riß ist eine Große Kreisstadt in Baden-Württemberg mit 34.971 Einwohnern. Die Hochschulstadt liegt im nördlichen Oberschwaben und ist ein Mittelzentrum der Region Donau-Iller im Regierungspräsidium Tübingen. Sie befindet sich knapp 40 Kilometer südlich von Ulm und knapp 30 Kilometer westlich von Memmingen (Unterallgäu).