Großeinsatz der Feuerwehren im tschechischen Skigebiet Zadní Telnice im östlichen Teil des Erzbebirges. Dort saßen am Montagnachmittag gegen 15 Uhr Dutzende Skifahrer in einem Sessellift fest. Die Feuerwehr musste insgesamt 30 Personen per Seil retten. Insgesamt waren mehrere Feuerwehren im Einsatz.
Technischer Defekt: Skifahrer sitzen in Sessellift in Telnice fest
Wie die Feuerwehr- und der Rettungsdienst der Region Ústí auf Facebook bekannt gab, hatte die Seilbahn aufgrund eines technischen Defektes plötzlich gestoppt. Aufgrund der Witterungsbedingungen habe man die festsitzenden Wintersportler nicht aus der Luft retten können. Stattdessen brachten drei Kletterergruppen der Feuerwehr die Skifahrer sicher zu Boden. Die Rettungsaktion habe rund eineinhalb Stunden gedauert. Um 16.23 Uhr sei der stillstehende Sessellift "leer" gewesen, heißt es dort weiter.
Skigebiet "Skiclub Telnice": Rettung schnell geglückt
Vorsorglich hatte die Feuerwehr noch ein Versorgungszelt für die Skifahrer eingerichtet. Dieses kam aufgrund der schnellen Rettung jedoch nicht mehr zum Einsatz. Ein Video der Feuerwehr zeigt zudem einen Hubschrauber, der vor Ort im Einsatz war, aber nicht unmittelbar in die Rettung eingebunden werden konnte.
Das ist das Skigebiet Telnice in der Tschechischen Republik
Die Gemeinde Telnice (zu deutsch Tellnitz) liegt neun Kilometer nordwestlich von Ústí nad Labem an der Grenze zu Deutschland. Das Skigebiet bei Zadni Telnice (deutsch Hintertellnitz) ist verhältnismäßig schneesicher und verfügt über sechs Skiliften und einen Sessellift. Der Sessellift wurde gebraucht in der Schweiz erworben und vor Ort aufgebaut. Ursprünglich lief der Lift im Skigebiet Lenzerheide. Das Skigebiet "Skiclub Telnice" ist das zweitgrößte in der Tschechischen Republik.