Sonne, Natur und Genuss: Urlaub am Bodensee: Die beliebtesten Ausflugsziele

20. April 2022 09:06 Uhr
11 Bilder
Am Bodensee gibt es viele sehenswerte Orte, wie etwa Friedrichshafen.
Am Bodensee gibt es viele sehenswerte Orte, wie etwa Friedrichshafen.
trabantos/Shutterstock.com

Ein See, drei Länder und jede Menge Natur: Willkommen am Bodensee! Zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz gelegen, lockt der See jedes Jahr zahlreiche Urlauber an. Denn die Region ist nicht nur für sein mildes Klima bekannt, sondern auch für blumenreiche Inseln, guten Wein und malerische Dörfer. [video]https://www.youtube.com/watch?v=FMiZsapDnbA[/video]

Mit dem Boot die Region erkunden

Der Bodensee ist 63 Kilometer lang und besteht aus zwei miteinander verbundenen Teilen: dem kleineren Untersee und dem Obersee. Der größte Teil gehört zu Deutschland (Bayern und Baden-Württemberg), gefolgt von der Schweiz, zu Österreich gehört der geringste Ufer-Anteil. Am besten erkundet man den See mit einem der Boote der Bodensee-Schifffahrt (BSB).Seit dem 10. April fahren die insgesamt 13 Schiffe wieder auf dem Bodensee unterwegs. Neben Ausflugsfahrten unternimmt die Flotte auch kulinarische Reisen, so kann man während einer Fahrt ein Spargel-Menü genießen. 

Übernachtung

Wer auf der deutschen Seite eine Unterkunft sucht, hat mehrere Möglichkeiten. In den meisten Orten gibt es Hotels, Ferienwohnungen und Pensionen. Sipplingen, Überlingen, Meersburg oder Friedrichshafen haben einen Bahnhof und Busse fahren regelmäßig. Wer über eine Echt Bodensee Card (EBC) verfügt, kann sogar kostenlos die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Zudem gibt es Preisnachlässe auf verschiedene Attraktionen. 

Die Blumeninsel Mainau

Ein absolutes Highlight ist und bleibt die Insel Mainau. Vor allem im Frühling, wenn die Kirschblüten und Tulpen in voller Pracht erstrahlen, ist ein Abstecher fast schon ein Muss. Mainau ist momentan von 9 bis 19 Uhr täglich geöffnet, ein Erwachsenen Ticket kostet 26 Euro.

Einmal angekommen, kann man durch die wunderschön bepflanzten Gärten schlendern und das zweitgrößte  Schmetterlingshaus in Deutschland besuchen. Im Palmenhaus kommen Orchideen-Fans auf ihre Kosten. Über 3.000 Orchideenarten können bis zum 8. Mai dort bestaunt werden.

Abstecher nach Konstanz

Nicht weit von der Insel Mainau entfernt, befindet sich die deutsche Stadt Konstanz. Sie punktet durch ihre historische Altstadt sowie schöne Uferpromenade. Hier können Besucher durch die historischen Gassen des ältesten Stadtteils Niederburg schlendern. Außerdem gibt es jede Menge kleiner Läden, Cafés und alte Häuserfassaden. Vom Münsterturm aus haben Touristen einen schönen Ausblick über die Altstadt.

Meersburg in den Weinbergen

Ebenfalls einen Abstecher wert, ist Meersburg. Die Stadt ist von Weinbergen umgeben und verfügt über eine gleichnamige, gut erhaltene Burg. Wer etwas für Wein übrig hat, sollte beim Winzerverein Meersburg vorbeischauen und die edlen Tropfen kosten. Eine besonderes Highlight ist dabei derEiswein. Eine spezielle Weinsorte bei der die Trauben bei Minustemperaturen gelesen werden. 

Wein- und Obstanbau

In der Bodenseeregion ist das Klima für den Anbau von Weintrauben und Obst ideal. Viele Winzer verkaufen ihre edlen Tropfen direkt am Hof. Eine Weinprobe gehört natürlich dazu, manche Winzer sogar ein eigenes Restaurant. Vor allem im Herbst bietet sich ein Spaziergang durch die Weinberge an, wenn die süßen Früchte kurz vor der Ernte stehen.

Das Gebiet um den See ist generell für seine Obstsorten bekannt. Vor allem Apfelbäume prägen das Landschaftsbild. Aber auch Birnen, Erdbeeren, Heidelbeeren und Mirabellen gedeihen hier hervorragend.

Wandern und Entspannung

Dank eines guten Wegenetzes ist die Region bei Wanderern und Radfahrern sehr beliebt. Bergsteiger müssen nach Österreich oder in die Schweiz, um höhere Gipfel zu erklimmen. Viele Rundwege führen um den See und bieten einen tollen Ausblick über das Wasser und die umliegenden Ortschaften. Segler und andere Wassersportler schätzen den See ebenfalls.

Wer sich von den Strapazen erholen möchte, oder eine Aktivität bei schlechtem Wetter sucht, kann einen Therme-Tag einlegen. In Überlingen gibt es eine Anlage, die mit direktem Seezugang und einigen Saunen aufwartet.