Weintrauben-Rückruf bei Edeka: Die Everest Fresh Groenten En Fruit B.V., ein Lieferant der Supermarkt-Kette, ruft helle, kernlose Tafeltrauben zurück. Bei einer internen Kontrolle sei festgestellt worden, dass der Rückstandshöchstgehalt eines Pflanzenschutzmittels überschritten wurde.
Rückruf von Weintrauben bei Edeka: Diese Trauben sind betroffen
Betroffen ist
- das Produkt nuna Tafeltrauben hell kernlos der Sorte Sweet Globe.
- Sie wurden in einem Beutel mit der PLU 3498 verkauft.
- Die Trauben wurden hauptsächlich bei Edeka sowie bei Marktkauf und Lüning verkauft.
In diesen Bundesländern wurden die Tafeltrauben verkauft
Dazu gehören Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.
Vom Verzehr der Trauben wird abgeraten, hieß es in einer Mitteilung. Denn das Pflanzenschutzmittel könnte zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Verbraucher werden daher gebeten, die betroffenen Produkte in die Verkaufsstellen zurückzubringen. Der Kaufpreis wird erstattet. Anfragen zum Thema werden unter info@edeka.de und unter der Hotline 0800/3335211 beantwortet.
Lebensmittel-Rückruf aktuell: Auch Aldi-Hackfleisch, Nordsee-Backfisch und Chili kürzlich betroffen
Allein 2022 wurden in Deutschland mehr als 300 Produkte zurückgerufen. Hauptgründe waren mikrobiologische Verunreinigungen, Grenzwertüberschreitunugen oder unzulässige Inhaltsstoffe, berichtet das Bundesamt für Lebensmittelsicherheit. Gelegentlich sind aber auch falsche oder fehlende Kennzeichnungen der Grund für einen Rückruf, vor allem dann, wenn es um mögliche Allergene geht.
Dass die Zahlen in den vergangenen Jahren gestiegen sind, bedeutet aber nicht, dass Lebensmittel in Deutschland unsicherer geworden sind, sondern im Gegenteil: Unternehmen stünden heutzutage Rückrufen weniger kritisch gegenüber. Zudem hätten sich die Analyse- und Überwachungsmöglichkeiten verbessert.
Lesen Sie auch: Schwere Verletzungen möglich! Rückruf wegen Glasscherben in Kartoffel-Sticks