Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Zeitumstellung 2023: Stellt das Smartphone Uhrzeit automatisch auf Winterzeit um?

Heute ist Zeitumstellung

Stellt das Smartphone Uhrzeit automatisch auf Winterzeit um?

    • |
    • |
    Bald ist wieder Zeitumstellung auf Winterzeit. Stellt das Smartphone die Uhrzeit automatisch um? Und wie ist es bei Computer und Laptop mit der Uhr-Umstellung?
    Bald ist wieder Zeitumstellung auf Winterzeit. Stellt das Smartphone die Uhrzeit automatisch um? Und wie ist es bei Computer und Laptop mit der Uhr-Umstellung? Foto: dpa

    Es ist ein läsatiges Ritual - die Zeitumstellung. Zweimal im Jahr müssen wir die Uhr umstellen - im Frühjahr eine Stunde vor, im Oktober dann eine Stunde zurück. Immerhin: Häufig funktinoiert die Umstellung der Uhr sogar automatisch. Die wichtigsten Fragen und Antworten zu Zeitumstellung im Herbst, Smartphone und Computer.

    Wann ist 2023 Zeitumstellung auf Winterzeit? 

    Uhr-Umstellung auf Winterzeit 2023 ist am Sonntag, 29. Oktober

    Läuft die Zeitumstellung am Smartphone automatisch?

    Wer sich am Sonntagmorgen beim Aufstehen auf den Smartphone-Wecker verlassen möchte, kann das in den meisten Fällen tun. Denn die Zeitumstellung am Smartphone funktioniert meist automatisch. In manchen Handys muss diese allerdings erst in den Einstellungen aktiviert werden.

    Wie läuft die Uhr-Umstellung auf Winterzeit an Computer und Laptop?

    So wie das Handy nehmen Computer und Laptops die Zeitumstellung in der Regel ebenfalls selbst vor, sofern man den Datenabgleich nicht - etwa aus Gründen des Datenschutzes - deaktiviert hat.

    Auch Funkuhren muss man nicht manuell um eine Stunde vorstellen. Die Umstellung klappt auch hier automatisch; das Signal dafür sendet die Atomuhr der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt (PTB) in Braunschweig über den Langwellensender DCF77 der Media Broadcast GmbH in Mainflingen bei Frankfurt rund 2000 Kilometer weit in alle Richtungen.

    Wie funktioniert die Zeitumstellung in der Smartwatch? 

    Armbanduhren muss man in der Regel manuell auf Winterzeit umstellen, Smartwatches wiederum stellen sich meist automatisch um.

    Seit wann gibt es die Zeitumstellung überhaupt?

    In Deutschland wurden die Uhren erstmals 1916 umgestellt, mitten im Ersten Weltkrieg. Danach gab es Jahre mit und ohne Umstellung. 1977 führten die meisten Länder der Europäischen Gemeinschaft eine Sommerzeit ein, Deutschland folgte dann 1980. 

    Seitdem müssen wir zweimal im Jahr unsere Uhren umstellen. Und auch in Zukunft bleibt uns die Uhr-Umstellung nicht erspart. Pläne, die Zeitumstellung auf Europa-Ebene zu beenden, liegen erst einmal wieder auf Eis. 

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden