Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Word öffnen oder den Desktop vergrößern – die wichtigsten Shortcuts unter Windows

Sie erleichtern den Büro-Alltag

Mit Tastenkombinationen zum Power-User werden! Shortcuts für den Büroalltag

    • |
    • |
    Im Büro helfen Tastenkombinationen den Alltag zu erleichtern.
    Im Büro helfen Tastenkombinationen den Alltag zu erleichtern.

    Shortcuts - auch als Windows-Tastenkombinationen bekannt - gibt es seit Windows 1995. Ausschneiden mit Strg - X, Kopieren mit Strg - C und Einfügen mit Strg - V gelten dabei als ein paar der geläufigsten. Aber es gibt so viele mehr - zwischen Fingerbrechen und wirklich nützlich ist alles dabei. Eine der wichtigstens Tasten dabei ist die Windows-Taste - kurz Win.

    Mit Shortcut Word und Excel öffnen

    Wer hätte es gedacht, aber es gibt wirklich einen Shortcut, um Word zu öffnen. Auch die Schwesterprogramme Excel, Powerpoint, OneNote und sogar Teams und Outlook lassen sich damit aufrufen.

    • Word: Strg - Alt - Win - Shift + W
    • Excel: Strg - Alt - Win - Shift + X
    • Powerpoint: Strg - Alt - Win - Shift + P
    • OneNote: Strg - Alt - Win - Shift + N
    • Teams: Strg - Alt - Win - Shift + T
    • Outlook: Strg - Alt - Win - Shift + O

    Für die Netzwerker ist LinkedIn wahrscheinlich die Plattform schlechthin. Da sie Microsoft gehört, kann sie auch über das gleiche Shortcut-Muster geöffnet werden: Strg - Alt - Win - Shift + L.

    Mehr Platz auf dem Desktop schaffen dank Shortcut

    Zwei oder mehr Bildschirme und trotzdem reicht der Platz nicht aus - kein Problem, dafür gibt es Shortcuts.

    • Desktop erweitern: Win - Strg + D
    • Navigation: Win - Strg + Pfeiltaste links/recht
    • Desktop schließen: Win - Strg + F4

    Wenn das nicht reicht, dann hilft das Organisieren der Anwendungen. Denn geöffnete Fenster können auch ohne die Maus verschoben werden.

    • Fenster in den nächsten Bildschirm schieben: Win - Shift + Pfeiltaste links/rechts
    • Fenster im Bildschirm verschieben: Win + Pfeiltaste links/rechts

    Shortcut: Endlich ordentliche Screenshots erstellen

    Wer dem Kollegen einen Screenshot schicken will, sollte nicht mit dem Handy den PC-Bildschirm abfotografieren. Dafür gibt es das Snipping Tool, allerdings kann man das auch mit einem Shortcut öffnen.

    • Snipping Tool: Win - Shift + S

    Nach einem Augenblick öffnet sich ein kleines Menü am oberen Bildschirmrand. Zur Auswahl stehen dann: Rechteckiges Ausschneiden, freihändiges Ausschneiden, ein Fenster auswählen oder gleich den gesamten Bildschirm. Wer eine Übersicht aller seiner Screenshots anschauen will, öffnet dafür das sogenannte Clipboard.

    • Clipboard: Win + V

    Dann kann in dem neuen Fenster auch das Clipboard aktiviert werden. Gleichzeitig kommt das Clipboard auch mit Emojis und GIFs daher, die dann verwendet werden können.

    Ein paar der wichtigsten Standard-Shortcuts

    Der PC stürzt ab und die wichtige Arbeit ist weg, das Dokument vom Chef ist unübersichtlich oder es soll schnell gehen. Viele Anwendungen haben dafür Shortcuts die über das Betriebssystem Windows hinausgehen.

    • Speichern: Strg + S
    • Suche: Strg + F
    • Ausschneiden: Strg + X
    • Kopieren: Strg + C
    • Einfügen: Strg + V/Einfg
    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden