Im Sommer, wenn es heiß ist, gibt es für viele Menschen kaum etwas Schöneres als ein kühles Eis und einen Besuch im Freibad oder an einem Badesee. Wenn man allerdings mal eine Alternative sucht, wirds manchmal schwierig. Die Suche im Internet ist oft sehr mühsam. "Das Örtliche" hat jetzt einen Strandbad-Guide herausgebracht, ein Online-Tool, das bei der Suche helfen soll. all-in.de hats getestet.
Test mit "87600" für Kaufbeuren: 328 Treffer!
User können nachsehen, wo in ihrer Umgebung und darüber hinaus Bäder und Badeseen zu finden sind. Ein Test mit der Eingabe der Postleitzahl von Kaufbeuren hat 328 Tipps im Umkreis von 100 Kilometern ergeben, davon 10 Treffer im Umkreis von ca. 20 Kilometern. Sehr hilfreich sind die Beschreibungen auf den jeweiligen Unterseiten. Hier findet man unter anderem Angaben zu Eintrittspreisen, der Anfahrt und Links zur Homepage.
Suche nach dem richtigen Badestrand: Das sind die Alternativen
Die Karte vonall-in.debietet einen guten Überblick und jeweils Infos zu Badeseen im Allgäu. Alternativ werden Nutzer auch auf den Homepages ihrer Städte, Gemeinden oder Landkreise fündig, die ebenfalls teils eine Übersicht der Angebote bieten. In jedem Fall sollten Schwimmbegeisterte vor einem Besuch einen Blick auf die entsprechenden Seiten des Bades oder der Stadt werfen, wo im Regelfall Informationen über mögliche Beschränkungen und Vorgaben wegen der Corona-Pandemie aufgelistet sein sollten.
Darum ist das Nachsehen wichtig
So kann es vor Ort beispielsweise auch der Fall sein, dass ein Besuch zunächst online angemeldet, beziehungsweise ein Zeitfenster reserviert werden muss. Wer also am Wochenende spontan im Freibad vorbeischauen möchte, könnte am Einlass abgewiesen werden. Zudem sollten sich Infos darüber finden, ob beispielsweise ein negativer Test vorzulegen ist, ob das Bad nur eingeschränkte Schwimmzeiten hat oder ob es womöglich geschlossen ist. Die Stadtwerke Münchenbieten beispielsweise eine Übersichtsseite mit allen wichtigen Infos und eine Online-Reservierung. Teils gibt es vergleichbare Angebote auch als eigene App fürs Smartphone. In der Anwendung der Berliner Bäder-Betriebe (für iOS undAndroid) lassen sich etwa unter anderem Informationen rund um die Ausstattung der Bäder, Öffnungszeiten, Ticketpreise und Kontaktinformationen finden. Das Ganze gibt es aber auch onlineüber den Browser.