Die Deutschen verbrauchen jährlich knapp drei Millionen Plastiktüten. Viele davon landen im Meer, was schlimme Auswirkungen auf die Umwelt haben kann. Das Outdoor- und Wassersport-Magazin "BeyondSurfing" hat nun einen Plastiktüten Counter erstellt, um zu überprüfen, wie viele Plastiktüten pro Sekunde weltweit im Meer landen. Die Ergebnisse sind erschreckend.
16.000 Tüten pro Sekunde
Derzeit landen laut "BeyondSurfing" etwa 16.000 Plastiktüten pro Sekunde weltweit in unseren Ozeanen. Das entspricht rund drei vollen LKW-Ladungen Plastiktüten, die pro Minute ins Meer gekippt werden. Bereits 160.000 Plastiktüten decken dabei eine Fläche von der doppelten Größe Frankreichs ab.
Plastiktüten in Nord- und Ostsee
Unter Berufung auf andere Quellen gibt "BeyondSurfing" auch an, dass Plastiktüten auch in deutschen Meeren immer mehr zum Problem werden. Laut dem Naturschutzbund Deutschland (Nabu) gehören Plastiktüten zu den häufigsten Müllfundstücken an der Nord- und Ostsee.
Alternativen
Verbraucher können dagegen vorgehen, indem sie beispielsweise beim Obst- und Gemüseeinkauf Stoffbeutel oder Lebensmittelnetze statt der dünnen Plastiktüten verwenden. Denn die, sowie die dünnen Plastiktüten an der Wursttheke sind noch immer vom Plastiktütenverbot ausgeschlossen.