Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Wie lange gelten eigentlich die Corona-Impfzertifikate?

Vor dem "Corona-Herbst"

Wie lange gelten eigentlich die Corona-Impfzertifikate?

    • |
    • |
    Im Herbst verfallen viele digitale Impfzertifikate. Was App Nutzer wissen müssen, haben wir in einem Artikel zusammengefasst. (Symbolbild)
    Im Herbst verfallen viele digitale Impfzertifikate. Was App Nutzer wissen müssen, haben wir in einem Artikel zusammengefasst. (Symbolbild) Foto: Holger Mock

    Besonders bei Urlaubsreisen ist der Impfstatus immer noch von Bedeutung. Doch viele Impfzertifikate laufen im Herbst aus. Wie lange die Impfzertifikate gelten und wie man sie verlängern kann: Hier ein kurzer Überblick. 

    Impfzertifikat verfällt - Was kann ich tun?

    Für viele CoV-Pass-App-Nutzer könnte im Herbst ein böses Erwachen kommen. Dann laufen nämlich viele digitale Impfzertifikate ab. Zunächst die gute Nachricht: Der Impf-Status selbst verfällt nicht, auch ein Gang zum Arzt ist nicht nötig. Anders das Impf-Zertifikat: Wie das Robert-Koch-Institut (RKI) mitteilt, ist das digitale Impfzertifikat ein Jahr (365 Tage lang) ab der Ausstellung gültig. 28 Tage vor Ablauf erhalten die Nutzer dann eine Nachricht, das Zertifikat zu erneuern. Ab diesem Zeitpunkt haben Nutzer dann 90 Tage Zeit, das Zertifikat über die App zu erneuern. In der CoV-Pass-App einfach in die Übersicht der Zertifikate gehen und den Anweisungen folgen. Das RKI stellt auch eine detaillierte Anweisung bereit.

    Ab wann gilt man als "vollständig geimpft"?

    Als vollständig geimpft gilt man, wenn man zwei Impfdosen oder mindestens eine Impfdosis und eine Genesung vorweisen kann. Das gilt allerdings nur noch bis zum 1. Oktober. Was für eine Rolle Booster-Impfungen dabei spielen, ist noch nicht klar. Dem ADAC zufolge gilt man ab dem 1. Oktober mit drei Impfdosen oder zwei Impfdosen plus eine überstandenen Infektion als vollständig geimpft.  Nach folgenden Zeiträumen gilt die Impfung:

    • Zwei Impfdosen: 14 Tage
    • Infektion und anschließende Impfung: sofort
    • Impfung und Infektion: 28 Tage

    Wann gelten Ungeimpfte als genesen?

    Ungeimpfte gelten 28 Tage bis drei Monate nach der Infektion als Genesen. Als Beleg reicht ein ärztlicher Testnachweis auf Papier oder digital, beispielsweise über die CoV-Pass-App. Diese Belege können in verschiedenen Sprachen ausgestellt werden, darunter Englisch, Spanisch, Französisch oder Italienisch. 

    Was ist bei Reisen zu beachten?

    Bei Reisen innerhalb der EU ist kein Impfnachweis mehr nötig. Urlaubsländer wie die USA, Kanada oder Neuseeland verlangen dem ADAC zufolge noch ein Nachweis über eine vollständige Corona-Impfung.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden