Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Wie gut schützt Biontech noch nach einem halben Jahr?

Studie zu Impfstoff

Wie gut schützt Biontech noch nach einem halben Jahr?

    • |
    • |
    Impfstoffe von BioNTech/Pfizer. (Symbolbild)
    Impfstoffe von BioNTech/Pfizer. (Symbolbild) Foto: Landratsamt Lindau

    Impfstoffe, die in Deutschland benutzt werden schützen sehr gut vor der Gefahr einer Corona-Infektion. Das sagt zumindest das Robert Koch-Institut. Besonders einen schweren Verlauf der Krankheit sollen die Impfstoffe abwenden können. Aber wie gut schützen die Impfstoffe noch nach beispielsweise einem halben Jahr? Dazu hat eine von Biontech, Pfizer und dem US-Unternehmen Kaiser Permanent in Auftrag gegebene Studie der medizinischen Fachzeitschrift "The Lancet" erste Ergebnisse geliefert. 

    Studie von "The Lancet"

    Laut der Studie sinkt die Wirksamkeit des Impfstoffs von Biontech im Lauf der Zeit. Schützt der Impfstoff im ersten Monat noch zu 88 Prozent vor einer Corona-Infektion, so sinkt die Wirksamkeit fünf Monate nach der Impfung auf 47 Prozent. Einen Monat nach der zweiten Impfung besitzt der Impfstoff einen Schutz von 93 Prozent vor der Delta-Variante. Nach vier Monaten sind es 53 Prozent. Gegen andere Coronavirus-Arten schützt der Impfstoff im ersten Monat nach der zweiten Spritze um 97 Prozent. Nach vier bis fünf Monaten sind es 67 Prozent. Zwei Dosen vom Impfstoff von Biontech schützen der Studie zufolge mindestens 6 Monate vor einem schweren Krankheitsverlauf. Laut der Studie werden durch die Impfstoffe 93 Prozent der Krankenhausaufenthalte abgewiesen.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden