Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten

Wegen Entführung gesucht - Deutsche Familie in Paraguay sendet Videobotschaft

Flucht vor "Impfdiktatur"

Wegen Entführung gesucht - Deutsche Familie in Paraguay sendet Videobotschaft

    • |
    • |
    Bereits seit vergangenem November sorgt der Fall rund um Andreas und Anna Maria Egler für Aufmerksamkeit. Das Ehepaar war damals vor den Corona-Maßnahmen in Deutschland in Richtung Paraguay geflohen. Dabei nahmen sie jeweils ihre Kinder aus erster Ehe mit, ohne die Einverständnis des anderen Elternteils. (Symbolbild)
    Bereits seit vergangenem November sorgt der Fall rund um Andreas und Anna Maria Egler für Aufmerksamkeit. Das Ehepaar war damals vor den Corona-Maßnahmen in Deutschland in Richtung Paraguay geflohen. Dabei nahmen sie jeweils ihre Kinder aus erster Ehe mit, ohne die Einverständnis des anderen Elternteils. (Symbolbild) Foto: geralt auf Pixabay

    Bereits seit vergangenem November sorgt der Fall rund um Andreas und Anna Maria Egler für Aufmerksamkeit. Das Ehepaar war damals vor den Corona-Maßnahmen in Deutschland in Richtung Paraguay geflohen. Dabei nahmen sie jeweils ihre Kinder aus erster Ehe mit, ohne die Einverständnis des anderen Elternteils. 

    Flucht vor "Impfdiktatur"

    Die bekennenden Impfgegner war aus Deutschland geflohen um ihre Kinder und sich selbst vor einer "Impfdiktatur" zu schützen. Seitdem sucht die Polizei und Interpol nach der Familie. Gegen sie wird unter anderem wegen Entführung ermittelt. Wie mehrere Medien berichten sollen die Ermittler in Paraguay auch kurz davor sein die Familie zu finden. Vor kurzem hatte die Polizei in Paraguay das vermeintliche Mietauto der Eglers gefunden. Sie halten sich laut mehreren Medienberichten in einer Siedlung mit mehreren deutschen Auswanderern auf. 

    Videobotschaft veröffentlicht

    Jetzt haben die Eglers ein Video veröffentlicht in der sie an die Öffentlichkeit appellieren sie in Ruhe zu lassen. Dabei reden auch die Kinder und bitten darum, die Suche einzustellen. Ob die Kinder das Video freiwillig aufgezeichnet haben ist unklar. Die Videobotschaft wirkt einstudiert, die Texte der Kinder wie abgelesen. Ob die Kinder wirklich lieber bei ihrer "neuen" Familie in Paraguay leben möchte ist nicht klar.

    Diskutieren Sie mit
    0 Kommentare
    Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden