Wegen des Krieges in der Ukraine wird in ganz Europa aktuell zum Energiesparen aufgerufen. Tipps dafür gibt es viele - eine davon kann unter Umständen aber gefährlich sein. Einige Hauseigentümer drehen aktuell die Wassertemperatur um ein paar Grad nach unten. Das birgt aber die Gefahr, dass sich Legionellen im Wasser vermehren.
Wie gefährlich sind Legionellen?
Besonders bei Wassertemperaturen zwischen 25 und 45 Grad besteht die Gefahr, dass sich die Legionellen im Wasser vermehren können. Empfohlen wird eine Temperatur um die 60 Grad, so sterben die Legionellen ab. Doch wie gefährlich sind die Bakterien überhaupt? Im schlimmsten Fall können sie eine Legionärskrankheit, also eine Lungenentzündung auslösen - und die kann lebensgefährlich sein. 2020 wurden dem Robert-Koch-Institut 1281 Fälle von der Legionärskrankheit gemeldet. 61 Patienten sind daran gestorben.