Der Benzinpreis ist nach drei Wochen Abwärtstrend wieder leicht angestiegen. Auch Diesel wird wieder teurer. Auch im nächsten Jahr soll das Tanken teurer werden, wie der ADAC berichtet.
Leichter Anstieg bei Diesel und Benzin
Der Preis für Super E10 ist im Vergleich zur Vorwoche um knapp 1,4 Cent angestiegen, Diesel um 0,8 Cent. Nach Informationen des ADAC könnte das an dem stark schwankenden Rohölkurs liegen. Nach einem Jahreshöchststand im Oktober ist der Preis für ein Barrel um fast 13 Dollar gefallen. Zum Jahreswechsel kommt außerdem noch die Erhöhung der CO2-Abgabe hinzu, die zusätzlich die Spritpreise in die Höhe treiben wird. Bei Diesel und Benzin wird ein Preisanstieg um die 1,5 Cent erwartet.
Tipps für günstiges Tanken
Autofahrer sollten immer die Preise der Tankstellen vergleichen und teure Tankstellen unbedingt meiden. An Autobahntankstellen beispielsweise ist der Spritpreis im Vergleich mit anderen Tankstellen bis zu 20 Cent teurer. Billige Tankstellen anzufahren kann außerdem den Wettbewerb am Kraftstoffmarkt ankurbeln, was zu sinkenden Kraftstoffpreisen führen kann. Die Uhrzeit ist auch entscheidend bei Benzinpreisen. Laut einer Studie des ADAC ist es am günstigsten in den Abendstunden zu tanken. Etwa zwischen 18 Uhr und 19 Uhr oder zwischen 20 Uhr und 22 Uhr.