"Kevin allein zu Haus"
Einer der Weihnachtsfilme, der auch über dreißig Jahre nach seiner Veröffentlichung immer noch für Begeisterung sorgt. Kevin McCallister, gespielt von Macaulay Culkin, wird von seiner Familie, die in den Weihnachtsurlaub fliegt vergessen. Der Junge genießt zunächst die sturmfreie Bude, bis zwei Gangster in das Haus der Familie einbrechen wollen. Mit tückischen Fallen und improvisierten Waffen macht Kevin den Einbrechern jedoch ordentlich die Hölle heiß.

Neben dem Film kann man auf Disney+ auch die Neuauflage von 2021 "Nicht schon wieder allein zu Haus" anschauen. In der Neuverfilmung geht es jedoch nicht um Kevin, sondern um einen Jungen namens Max.
"Der kleine Lord"
Einer der wohl beliebtesten Weihnachtsklassiker ist eine Verfilmung des gleichnamigen Buches von Frances Hodgson Burnett. Auch wenn der Film streng genommen nicht nur in der Weihnachtszeit spielt, rührt die Geschichte gerade zu Feiertagen zahlreiche Zuschauer. Besonders beliebt ist die Verfilmung aus dem Jahr 1980 mit Alec Guinness, der einen mürrischen alten Earl in England verkörpert, der seinen Besitz seinem Enkel Cedric überlassen will. Um den kleinen Jungen, der bei seiner Mutter in Amerika aufgewachsen ist, auf den Adelstitel vorzubereiten soll er nach England ziehen. Der kleine Cedric schafft es im Laufe der Zeit mit seiner liebevollen Art und seines kindlichen Gemüts das Herz des Earls zu erwärmen.

Zu sehen gibt es "Der kleine Lord" im Fernsehen oder auf Amazon Prime.
"Gremlins"
Der Film aus dem Jahr 1984 spielt zur Weihnachtszeit und ist ideal für Horrorfans, die um Weihnachtsschnulzen einen großen Bogen machen. Billy bekommt zu Weihnachten einen "Mogwai" namens Gizmo geschenkt. Das knuffige, zottelige Wesen hat es allerdings im wahrsten Sinne des Wortes in sich. Wenn man sich nämlich nicht an bestimmte Regeln zur Haltung hält, mutieren Mogwais zu Gremlins, bösartigen kleinen Monstern.

Wer Lust auf diesen etwa anderen Weihnachtsfilm hat, findet ihn beim Streamingdienst WOW.
"Schöne Bescherung"
Kein Film fängt so schön das Familienchaos zu Weihnachten ein wie "Eine schöne Bescherung" mit Chevy Chase aus dem Jahr 1986. Bei den Griswolds geht so ziemlich alles schief, was schiefgehen kann, während das Familienoberhaupt Clark versucht das perfekte Weihnachtsfest auf die Beine zu stellen. Als dann auch noch unangekündigter Familienbesuch auf der Matte steht ist das Chaos perfekt.

Den chaotischen Weihnachtsfilm gibts auf Amazon Prime Video, RTL+ und WOW.
"Santa Clause"
Als hätte Werbefachmann Scott Calvin (Tim Allen) nicht genug Stress an Weihnachten, bekommt er auch noch den wohl wichtigsten Job in dieser Zeit. Urplötzlich muss der Workaholic den Weihnachtsmann ersetzen. Dabei stellt er fest, dass diese neue Stelle sein Leben verändern wird.

Der Film gibt unterhaltsame Einblicke in die Arbeit des Weihnachtsmannes und seiner fleißigen Elfen und ist auf Disney+ verfügbar.
"Tatsächlich...Liebe"
In dem moderne Weihnachtsklassiker aus dem Jahr 2003 werden zehn Liebesgeschichten erzählt, die in der Weihnachtszeit in London spielen. Dabei sind allerhand hochkarätige Stars wie Hugh Grant, Keira Knightley und Alan Rickman mit von der Partie. Besonders Romantiker schmelzen bei dem Film dahin, wenn ein verliebter Schriftsteller die Sprachbarriere durchbricht um seiner Angebeten sein Herz zu öffnen, oder ein unglücklich Verliebter auf großen Karten seine Liebe gesteht.

"Tatsächlich...Liebe" gibt es im Stream auf RTL+, Magenta TV, Amazon Prime Video und WOW.
"Drei Haselnüsse für Aschenbrödel"
Der tschechische Märchenfilm aus dem Jahr 1973 ist in Deutschland zu einer echten Weihnachtstradition geworden. Der Film erzählt einer Variante des Aschenputtel-Märchens und ist vor allem wegen seinem winterlichen Setting zu einem der Weihnachtsklassiker schlechthin geworden, obwohl er mit Weihnachten eigentlich wenig zu tun hat.

Zu den Feiertagen wird "Drei Haselnüsse für Aschenbrödel" auch immer wieder im Fernsehen ausgestrahlt. Wer nicht so lange warten will, kann sich den Klassiker auf Amazon Prime Video, der ARD+, Netflix, Paramount+ und MagentaTV anschauen.
"Das Wunder von Manhattan"
Die Behauptungen des alten Mannes ist wirklich verrückt: Ist Kris Kringle wirklich der Weihnachtsmann? Diese Frage soll vor Gericht geklärt werden. Die Geschichte wurde das erste Mal im Jahr 1947 verfilmt, am bekanntesten ist allerdings wohl die Version von 1994. Dort spielt Sir Richard Attenborough die Rolle des angeblichen Weihnachtsmannes. Mit weißem Bart, Brille und seinem freundlichen Auftreten verkörpert der britische Schauspieler gekonnt den Weihnachtsmann.

Beide Versionen des Films gibt es bei Disney+ im Stream. Für die 1994er Version könnt ihr auch WOW anschalten.
"Sissi"
Auch wenn Weihnachten eher nicht thematisiert wird, zählen die "Sissi"-Filme vor allem im deutschprachigen Raum einer der Klassiker die zur Weihnachtszeit gesehen werden. Die zeitlose Liebesgeschichte zwischen der bayerischen Prinzessin, gespielt von Romy Schneider, und dem Österreichischen Kaiser Franz (Karlheinz Böhm) ist Pflichtprogramm für alle Romantiker.

"Sissi" gibt es auf RTL+ in der Flatrate und auf Netflix.
"Ist das Leben nicht schön?"
Es ist ein denkbar düsterer Anfang für einen Weihnachtsfilm: Der depressive George Bailey (James Stewart) will an Weihnachten sein Leben beenden. Als er sich von einer Brücke stürzen will, greift Engel Clarence ein und hält ihn davon ab. Um zu beweisen, dass es sich zu Leben lohnt zeigt der Engel George, was aus seiner Heimatstadt wird, wenn er nie geboren worden wäre. "Ist das Leben nicht schön" aus dem Jahr 1946 ist mit seiner Botschaft voller Hoffnung bis heute einer der Weihnachtsklassiker, die man gesehen haben muss.

"Ist das Leben nicht schön" gibt es auf den Prime Kanälen Kabel Eins Classics und Seven Entertainment.
"Stirb Langsam"
Kaum zu glauben aber wahr: Der berühmteste Film mit Bruce Willis ist streng genommen ein Weihnachtsfilm. In dem Actionfilm aus dem Jahr 1988 ist John McClane zur falschen Zeit am falschen Ort, als während einer Weihnachtsfeier Terroristen das Büro eines Hochhauses stürmen in dem McClane Ehefrau arbeitet. Um seine Frau und ihre Kollegen zu retten nimmt der Cop es kurzerhand allein mit den Gangstern auf.

"Stirb Langsam" ist ein Muss für alle Action-Fans, die mit den traditionellen Weihnachtsklassikern wenig am Hut haben. Den Film gibt es im Streaming auf Disney+.