Seit drei Jahren lebt die Welt jetzt schon mit dem Corona-Virus. Nun verkündet Christian Drosten, Chefvirologe der Berliner Charité das Ende der Pandemie. Werden jetzt alle Corona-Maßnahmen wegfallen?
Erste "endemische" Welle
In den öffentlichen Verkehrsmitteln ist die Maskenpflicht bereits abgeschafft worden. Auch dieImpfzentren in Bayernschließen Ende diesen Jahres ihre Tore. Bedeutet das also wirklich das Ende der Pandemie? Wenn es nach Christian Drosten geht, lautet die Antwort ja. "Wir erleben in diesem Winter die erste endemische Welle mit Sars-CoV-2, nach meiner Einschätzung ist damit die Pandemie vorbei", so Drosten gegenüber dem "Tagesspiegel".
Keine Sommer-Welle mehr?
Weil die Immunität nach diesem Winter außerdem belastbar sein wird, geht Drosten davon aus, dass das Virus im Sommer kaum mehr durchkommen wird. Auch von einer weiteren Mutation des Virus geht der Virologe aktuell nicht aus. Auch andere Experten stimmen Drostens Einschätzung zu. Damit ist die Pandemie offenbar überstanden. Doch was bedeutet das genau? Werden jetzt alle noch bestehenden Maßnahmen wie Testungen und Hygiene-Regeln fallen?
Diskussion im Bundestag
Über die Beendigung sämtlicher Corona-Maßnahmen wird derzeit im Bundestag heftig debattiert. Die Grünen wollen wegen der immer noch großen Belastung der Krankenhäuser die Maßnahmen bis zum Frühjahr 2023 weiter laufen lassen. Auch der Vorsitzende des Weltärztebundes, Frank-Ulrich Montgomery plädiert für eine Beibehaltung der Maßnahmen, ebenso wie der der SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert. Die FDP dagegen will das Infektionsschutzgesetz anpassen und sämtliche Schutzmaßnahmen in allen Bundesländern aufheben. Das aktuelle Infektionsschutzgesetz gilt noch bis zum April 2023.