Bildergalerie: Volksmusik ohne Folklore? Dreiviertelblut spielen in der Kultbox Kempten
Bildergalerie
Volksmusik ohne Folklore? Dreiviertelblut spielen in der Kultbox Kempten
Konzert
1/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
2/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
3/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
4/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
5/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
6/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
7/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
8/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
9/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
10/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
11/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
12/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
13/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
14/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
15/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
16/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
17/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
18/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
19/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
20/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
21/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
22/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
23/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
24/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler
25/25Die oberbayerische Band Dreiviertelblut hat am Wochenende mit ihrer "folklorefreien Volksmusik" begeistert. Die Gruppe um den Sänger der Bananafishbones, Sebastian Horn nahm das Publikum mit in ein schräges musikalisches Universum und am Ende tanzten die Zuschauer den feurigen "Deifedanz".
Dreiviertelblut wurde 2012 von Sebastian Horn und dem Filmkomponisten Gerd Baumann gegründet. Songs der späteren Band waren bereits 2009 in dem Kinofilm "Sau Nummer 4" zu hören. Mittlerweile haben die Oberbayern bereits ihr viertes Album veröffentlicht. Foto: Christian Gögler