Startseite
Icon Pfeil nach unten
Unterhaltung
Icon Pfeil nach unten
Veranstaltungen
Icon Pfeil nach unten

Bildergalerie: Viele Emotionen und authentischer Sound mit Danger Line

Bildergalerie

Viele Emotionen und authentischer Sound mit Danger Line

Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
1/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
2/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
3/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
4/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
5/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
6/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
7/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
8/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
9/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
10/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
11/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
12/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
13/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
14/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
15/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
16/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
17/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
18/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf.
19/19Bei "Monsters of Tribute" waren am Samstagabend drei Tribute-Bands im Kaminwerk Memmingen zu Gast. Den Auftakt machte die Avenged Sevenfold Tribute-Band "Danger Line". Passende Micros und Gitarren zu den jeweiligen Songs und viele Emotionen zeichnen diese Tribute-Band aus. Die Musiker eifern auf der Bühne ihren Vorbildern nach allen Regeln der Kunst nach. Das Publikum war anfangs noch etwas zurückhaltend, taute aber während der einstündigen Spielzeit sichtlich auf. Foto: Daniel Tretter
Diskutieren Sie mit
0 Kommentare
Dieser Artikel kann nicht mehr kommentiert werden