Bildergalerie: Unplugged in Holzgünz: Werner Schmidbauer begeistert Publikum im Hoschmi-Stadel
Bildergalerie
Unplugged in Holzgünz: Werner Schmidbauer begeistert Publikum im Hoschmi-Stadel
Bildergalerie
1/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
2/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
3/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
4/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
5/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
6/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
7/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
8/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
9/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
10/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
11/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
12/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
13/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
14/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
15/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
16/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
17/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
18/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
19/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
20/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
21/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
22/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
23/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
24/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
25/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
26/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
27/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler
28/28Werner Schmidbauer ist einer, der sein Leben öffentlich teilt, sein Herz nach außen kehrt. Beim Solo-Auftritt des Liedermachers im Hoschmi-Stadel Holzgünz war das nicht anders.
Politische Töne
Sein kürzlich erschienenes Album "Mia san oans" hat eine politischere Komponente als üblich, und Schmidbauer trat eine Spur eindringlicher und wütender auf als man ihn kennt. 380 Besucher lauschten den Geschichten und allen neuen Liedern, "Dafür mein Dank" sogar völlig ohne Mikrofon und Strom. Hinterher gab’s freudigen Applaus im Stehen.Foto: Christian Gögler